Abb. 15 Taste für Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung
Die Innenraumüberwachung löst den Alarm aus, sobald sie eine Bewegung im Fahrzeug registriert.
Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung ausschalten
› Die Zündung ausschalten.
› Die Fahrertür öffnen.
› Die Taste » Abb. 15 in der
Fahrertür drücken.
› Das Fahrzeug innerhalb von 30 Sekunden verriegeln.
Die Innenraumüberwachung und die Abschleppschutzüberwachung sind beim nächsten Verriegeln des Fahrzeugs automatisch wieder eingeschaltet.
Hinweis
■ Die Innenraumüberwachung und die Abschleppschutzüberwachung ausschalten,
wenn die Möglichkeit besteht, dass Alarm ausgelöst wird, durch Bewegungen
(z. B. von Kindern oder Tieren) im Fahrzeuginnenraum bzw. wenn das Fahrzeug
transportiert (z. B. mit Bahn oder Schiff) oder abgeschleppt werden soll.
■ Das geöffnete Brillenfach verringert die Effizienz der Innenraumüberwachung.
Um die volle Funktion der Innenraumüberwachung zu gewährleisten, ist vor dem
Verriegeln des Fahrzeugs das Brillenfach immer zu schließen.
Batterie
WARNUNG
Lesen Sie zur richtigen Handhabung die folgenden Vorsichtsmaßnahmen vor
der Verwendung
oder der Kontrolle der Batterie:
Tragen Sie immer einen Augenschutz, wenn Sie in der Nähe der Batterie
arbeiten: Es ist
gefährlich, keinen Augenschutz zu trage ...
Bedingungen, unter denen
Airbags nicht ausgelöst werden
Bei bestimmten Kollisionen mit geringer
Geschwindigkeit ist es möglich,
dass Airbags nicht ausgelöst
werden. Airbags sind so konzipiert,
dass sie in solchen Fällen nicht ausgelöst
werden, da sie unter diesen
Umständen die Schutzwirkung der
Sicherheitsgurte nicht v ...