Einleitende Informationen
Die Diebstahlwarnanlage erhöht den Schutz vor Einbruchversuchen in das Fahrzeug.
Bei einem Einbruchversuch in das Fahrzeug löst die Anlage akustische und optische Warnsignale aus.
Wie wird die Warnanlage aktiviert?
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verriegeln des Fahrzeugs mit dem Schlüssel in der Fahrertür oder mit der Funk-Fernbedienung automatisch aktiviert. Sie ist etwa 30 Sekunden nach dem Verriegeln aktiviert.
Wie wird die Warnanlage deaktiviert?
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Entriegeln des Fahrzeugs nur bei Verwendung der Funk-Fernbedienung deaktiviert. Wird das Fahrzeug nicht innerhalb 30 Sekunden nach Abgabe des Funksignals geöffnet, wird die Diebstahlwarnanlage wieder aktiviert.
Wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel an der Fahrertür entriegelt wird, muss nach dem Öffnen der Tür innerhalb von 15 Sekunden der Schlüssel in das Zündschloss gesteckt und die Zündung eingeschaltet werden, um die Warnanlage zu deaktivieren. Wird innerhalb von 15 Sekunden die Zündung nicht eingeschaltet, wird Alarm ausgelöst.
Wann wird der Alarm ausgelöst?
Am verriegelten Fahrzeug werden folgende Sicherungsbereiche überwacht:
› Motorraumklappe;
› Gepäckraumklappe;
› Türen;
› Zündschloss;
› Fahrzeugneigung, Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung;
› Fahrzeuginnenraum, Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung;
› Spannungsabfall des Bordnetzes;
› Steckdose der werkseitig eingebauten Anhängevorrichtung.
Wird einer der beiden Batteriepole bei aktivierter Diebstahlwarnanlage abgeklemmt, wird sofort Alarm ausgelöst.
Wie wird der Alarm ausgeschaltet?
Der Alarm wird ausgeschaltet, indem das Fahrzeug mit der Funk-Fernbedienung entriegelt oder die Zündung eingeschaltet wird.
Hinweis
■ Die Lebensdauer der Alarmsirene beträgt 5 Jahre. Nähere Informationen erhalten
Sie bei einem Fachbetrieb.
■ Um die volle Funktionsfähigkeit der Diebstahlwarnanlage zu gewährleisten, ist
vor dem Verlassen des Fahrzeugs zu prüfen, ob alle Türen, alle Fenster und das
elektrische Schiebe-/Ausstelldach verschlossen sind.
■ Die Codierung von Funk-Fernbedienung und Empfangseinheit schließt die
Benutzung
der Funk-Fernbedienung anderer Fahrzeuge aus.
Beifahrer-Airbag abschalten
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass der Beifahrerairbag deaktiviert ist, wenn Sie ein nach
hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz verwenden.
Einbau des Beifahrerairbag- Deaktivierungsschalters
ACHTUNG
Falls auf einem durch einen Airbag geschützten Sitz ein Ki ...
Stationstasten
Mit den Stationstasten können Sie im entsprechenden Wellenbereich Ihre bevorzugten
Sender speichern. Diese können Sie dann jederzeit durch Auswählen des Wellenbereichs
und Drücken der entsprechenden Stationstaste aufrufen.
1. Wellenbereich wählen.
2. Stellen Sie einen ...