Grundsätzliches
Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang.
Alle Angaben in dieser Anleitung gelten für das Grundmodell in Spanien. Mit welchem Motor Ihr Fahrzeug ausgestattet ist, können Sie auch dem Fahrzeugdatenträger im Service-Plan bzw. den amtlichen Fahrzeugpapieren entnehmen.
Durch Mehrausstattungen oder Modellausführungen sowie bei Sonderfahrzeugen und Fahrzeugen für andere Länder können die angegebenen Werte abweichen.
Im Abschnitt 'Technische Daten' verwendete Abkürzungen
Fahrzeugkenndaten
Die wichtigsten Daten stehen auf dem Typschild und dem Fahrzeugdatenträger.
Abb. 157 Fahrzeugdatenträger (Gepäckraum)
Fahrzeuge für bestimmte Export-Länder haben kein Typschild.
Typschild
Das Typschild befindet sich auf dem linken Unterholm im Motorraum.
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ( Fahrgestellnummer) lässt sich von außen
durch ein Sichtfenster in der Windschutzscheibe ablesen. Das Sichtfenster befindet
sich auf der linken Fahrzeugseite im unteren Bereich der Windschutzscheibe. Sie
befindet sich auch im Motorraum rechts.
Fahrzeugdatenträger
Der Fahrzeugdatenträger ist in der Reserveradmulde im Gepäckraum aufgeklebt.
Der Fahrzeugdatenträger enthält folgende Daten: Abb. 157 Diese Fahrzeugdaten finden Sie auch im Service-Plan.
1 Produktions-Steuerungsnummer
2 Fahrzeug-Identifizierungsnummer (Fahrgestellnummer)
3 Typ-Kennnummer
4 Typerklärung / Motorleistung
5 Motor- und Getriebekennbuchstaben
6 Lacknummer / Innenausstattungs-Kennnummer
7 Mehrausstattungs-Kennnummer
8 Kraftstoffverbrauch
9 CO2-Emissionen
Die Daten aus Punkt 2 bis 9 finden Sie ebenfalls im Service-Plan.
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission
A Kraftstoffverbrauch (l/100 km) / CO2-Emissionen (g/km) Stadt
B Kraftstoffverbrauch (l/100 km) / CO2-Emissionen (g/km) Landstraße
C Kraftstoffverbrauch (l/100 km) / CO2-Emissionen (g/km) kombiniert
Smart-Key
1. Türverriegelung
2. Türentriegelung
3. Heckklappe offen
Um die Türen zu verriegeln, drücken
Sie auf den Knopf auf dem Griff außen
an der Tür, während Sie den Smart
Key mit sich führen oder drücken Sie
den Knopf zur Entsperrung der Tür ...
Rücksitz
Geteilte/einteilige Sitzlehne
Der Gepäckraum lässt sich durch Umklappen der Rücksitzlehne(n)
vergrößern.
WARNUNG
Während der Fahrt dürfen sich
keine Passagiere auf der bzw. den
umgeklappten Sitzlehne(n) oder im
Gepäckraum aufhalten.
Passagiere im Gepäckraum ...