Das Airbag-System (SRS) ist eigentlich wartungsfrei und es sind keine Bauteile vorhanden, die Sie sicher in Eigenarbeit warten können. Sollte die SRS Airbag-Warnleuchte nicht aufleuchten, wenn der Zündschalter auf Position AN steht, oder sollte sie ständig leuchten, empfehlen wir, dass Sie Ihr Fahrzeug sofort durch eine autorisierte HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen lassen.
Wir empfehlen, alle Arbeiten am SRS-System (Ausbau, Einbau, Reparatur usw.) und alle Arbeiten am Lenkrad, am Armaturenbrett im Beifahrerbereich, an den Vordersitzen und an der Dachreling in einer autorisierten Hyundai Vertragswerkstatt durchführen zu lassen. Eine unsachgemäße Handhabung des SRS kann zu schweren Verletzungen führen.
VORSICHT
Zur Verringerung der Gefahr ernsthafter Verletzungen oder des Todes sind folgende Maßnahmen zu treffen:
- Versuchen Sie nicht SRS-Komponenten oder -Kabel zu manipulieren oder abzuklemmen.
DFies gilt auch für das Anbringen von Aufklebern auf den Abdeckungen und für Änderungen an der Karosserie.
- Es sollten keine Gegenstände oberhalb oder in der Nähe des Airbag-Moduls am Lenkrad, dem Armaturenbrett und der Abdeckung oberhalb des Handschuhfaches auf der Beifahrerseite platziert werden.
- Um die Airbag-Abdeckung zu reinigen, verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch oder ein mit gewöhnlichem Wasser befeuchtetes Tuch. Lösungsmittel und Reiniger könnten sich nachteilig auf die Airbagabdeckungen und das ordnungsgemäße Entfalten der Airbags auswirken.
- Wir empfehlen, entfaltete Airbags in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt ersetzen zu lassen.
- Wenn Komponenten des Airbag- Systems entsorgt oder das Fahrzeug verschrottet werden muss, müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Näheres dazu erfahren Sie bei Ihrem Hyundai Vertragshändler.
Wenn die Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt werden, könnte dies zu einem erhöhten Risiko von Personenschäden führen.
Reifendruck
WARNUNG
Halten Sie immer den richtigen
Reifendruck ein: Ein zu
niedriger oder ein zu hoher Reifendruck ist gefährlich. Dadurch
kann die Fahrzeughandhabung beeinträchtigt werden, was zu einem
schweren Unfall führen kann.
Siehe "Reifen" auf .
Nur eine Original-Mazd ...
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel)
Mechanische Vorrichtung, die das Tanken mit Benzin bei einem Fahrzeug mit Dieselmotorisierung
verhindert. Somit werden Beschädigungen am Motor, die durch solch ein Falschtanken
verursacht werden, vermieden.
Die sich am Eingang des Tankbehälters befindende Sicherungsvorrichtung wird na ...