B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Funktionsvoraussetzungen für
die Start-/Stopp-Automatik - Start-/Stopp-Automatik (ISG) (ausstattungsabhängig) - Fahrhinweise - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Funktionsvoraussetzungen für die Start-/Stopp-Automatik

Die Start-/Stopp-Automatik funktioniert unter den folgenden Voraussetzungen:

- Der Sicherheitsgurt ist angelegt.

- Die Fahrertür und die Motorhaube sind geschlossen.

- Der Unterdruck des Bremskraftverstärkers ist angemessen.

- Der Batterieladezustand ist ausreichend.

- Die Außentemperatur liegt zwischen -2C und 35C.

- Die Motorkühlmitteltemperatur ist nicht zu gering.

Funktionsvoraussetzungen für die Start-/Stopp-Automatik


Informationen

  • Wenn die Funktionsvoraussetzungen der Start-/Stopp-Automatik nicht erfüllt sind, wird die Start-/Stopp-Automatik deaktiviert. Daraufhin leuchtet die Taste "ISG OFF" auf, und die Nachricht "Auto Stop conditions not met (Bedingungen für den automatischen Stopp nicht gegeben)" erscheint auf dem LCD-Display.
  • Wenn die Beleuchtung oder die Nachricht kontinuierlich erscheinen, prüfen Sie die Betriebsbedingungen.
    Auto Start
    So lassen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" wieder an: Treten Sie das Kupplungspedal, während sich der Schalthebel in der Leerlaufstellung befindet. Auf de ...

    ISG-System-Deaktivierung
    Wenn Sie die Start-/Stopp-Automatik deaktivieren möchten, drücken Sie die Taste ISG OFF. Daraufhin leuchtet die Taste "ISG OFF" auf, und die Nachricht "Auto Stop System ...

    Andere Materialien:

    Reifenluftdruck prüfen
    1. Halten Sie nach einer Fahrtstrecke von etwa 7~10 km (ca. 10 Fahrminuten) an einer sicheren Stelle an. 2. Schrauben Sie den Verbindungsschlauch (8) direkt auf das Reifenventil. 3. Schließen Sie das Stromkabel des Kompressors an die 12-Volt- Steckdose des Fahrzeugs an. 4. Korri ...

    Sicherungen
    Sicherung ersetzen Durchgebrannte Sicherungen müssen ersetzt werden. Abb. 133 Sicherungen in der Instrumententafel Sicherungsdeckel – Schalten Sie die Zündung und den betroffenen Stromverbraucher aus. – Finden Sie heraus, welche Sicherung zu dem ausgefallenen Verbraucher geh&oum ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0044