B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Auto Start - Start-/Stopp-Automatik (ISG) (ausstattungsabhängig) - Fahrhinweise - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Auto Start

So lassen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" wieder an:

Auto Start


  • Treten Sie das Kupplungspedal, während sich der Schalthebel in der Leerlaufstellung befindet.
  • Auf dem LCD-Display erscheint die Nachricht "Press Clutch Pedal for Auto Start (Kupplungspedal für Auto- Start drücken)".
  • Daraufhin springt der Motor an, und die grüne Kontrollleuchte AUTO STOP () im Kombiinstrument
    erlischt.

Außerdem springt der Motor automatisch und ohne Zutun des Fahrers an, wenn eine der folgenden Bedingungen gegeben ist:

- Die Lüfterdrehzahl der manuellen Klimaregelung wird bei eingeschalteter Klimaanlage höher als Stufe 3 eingestellt.

- Die Lüfterdrehzahl der automatischen Klimaregelung wird bei eingeschalteter Klimaanlage höher als Stufe 6 eingestellt.

- Wenn bei eingeschalteter Klimaregelung eine gewisse Zeit vergangen ist - Wenn die Entfrostung eingeschaltet ist - Der Unterdruck des Bremskraftverstärkers ist zu gering.

- Der Ladezustand der Batterie ist zu niedrig.

- Die Fahrgeschwindigkeit überschreitet 5 km/h.

Auto Start


Daraufhin blinkt fünf Sekunden lang die grüne Kontrollleuchte AUTO STOP () im Kombiinstrument,
und die Nachricht "Auto Start" erscheint auf dem LCD-Display.

    Auto Stop
    So stellen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" ab: 1. Verringern Sie die Geschwindigkeit auf unter 5 km/h. 2. Legen Sie den Leerlauf ein. 3. Lassen Sie das Kupplungs ...

    Funktionsvoraussetzungen für die Start-/Stopp-Automatik
    Die Start-/Stopp-Automatik funktioniert unter den folgenden Voraussetzungen: - Der Sicherheitsgurt ist angelegt. - Die Fahrertür und die Motorhaube sind geschlossen. - Der Unterdruck de ...

    Andere Materialien:

    Einparkhilfe
    Die Einparkhilfe verwendet Ultraschallsensoren, um Hindernisse in der Nähe des Fahrzeugs bei niedrigen Geschwindigkeiten zu erfassen, wie beim Einparken in eine Garage oder eine Parklücke und der Fahrer wird durch ein akustisches Signal und eine Erfassungsanzeige auf den ungefähren Abstand ...

    Motorüberhitzung
    Falls die Warnleuchte für eine hohe Kühlmitteltemperatur eingeschaltet wird, ein Leistungsabfall des Motors auftritt oder der Motor zu klopfen oder zu klingeln beginnt, ist wahrscheinlich der Motor überhitzt. WARNUNG Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an, ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0042