Mazda 2: Deaktivierung der Innenraumabsicherung (mit Innenraumabsicherung)
Falls die Diebstahl-Alarmanlage unter den folgenden Umständen aktiviert
wurde, sollte die Innenraumabsicherung aufgehoben werden, um den Alarm nicht
unnötigerweise auszulösen.
- Wenn im Fahrzeug Gegenstände, die sich bewegen können, Insassen
oder Tiere zurückgelassen werden.
- Wenn sich ein Gegenstand im Fahrzeug befindet, der herumrollen
kann, und das Fahrzeug nicht auf festem Boden abgestellt ist, wie bei
einem Fahrzeugtransport.
- Falls kleine Gegenstände oder Kleider im Fahrzeug aufgehängt
wurden oder Gegenstände, die sich leicht bewegen vorhanden sind.
- Parken an einer Stelle mit starken Vibrationen oder lauten
Geräuschen.
- Bei Verwendung eines Hochdruckwasserstrahls oder bei einer
automatischen Waschanlage.
- Erschütterungen und Vibrationen von Hagel, Donner oder Blitzen werden
auf das Fahrzeug übertragen.
- Falls bei verriegelten Türen ein Fenster geöffnet ist.
- Betrieb einer zusätzlichen Heizung oder eines Geräts, das einen
Luftstrom oder Vibrationen erzeugt bei aktivierter
Diebstahl-Alarmanlage.
HINWEIS Falls die Türen oder die Heckklappe
bzw. der Kofferraumdeckel für 30 Sekunden geschlossen bleiben,
werden die Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel
automatisch erneut verriegelt und die Diebstahl- Alarmanlage wird
aktiviert, selbst bei einem geöffneten Fenster. |
Drücken Sie zum Ausschalten der Innenraumabsicherung die
Deaktivierungstaste der Innenraumabsicherung innerhalb von 20 Sekunden
nach dem Drücken der Verriegelungstaste.
Die Warnblinker blinken drei Mal
HINWEIS
- Um die Innenraumabsicherung erneut zu aktivieren,
schalten Sie die aktivierte Diebstahl-Alarmanlage aus und
danach wieder ein.
- Die Innenraumabsicherung ist bei aktivierter
Diebstahl-Alarmanlage funktionsbereit. Zum Ausschalten der
Innenraumabsicherung müssen Sie die Deaktivierungstaste der
Innenraumabsicherung jedes Mal nach dem Aktivieren der Diebstahl-
Alarmanlage drücken
|
1. Schließen Sie das Fenster.
HINWEIS (Mit Innenraumabsicherung) Das
System lässt sich auch bei einem geöffneten Fenster aktivieren, bei
einem geöffneten Fenster wird ein Diebstahl ...
Ein aktiviertes System lässt sich wie folgt ausschalten:
Drücken der Entriegelungstaste der Fernbedienung.
Anlassen des Motors mit dem Motorstartknopf.
(Mit LogIn-Fernbedienung) Drücken des ...
Andere Materialien:
Sicherungskasten im
Motorraum
Im Inneren der Sicherungs-/Relaisabdeckungen
finden Sie das Sicherungs-/
Relaisschaltetikett, welches
die Sicherungs-/Relaisnamen und
-kapazität beschreibt.
Information
Die in diesem Handbuch abgedruckten
Legenden für die Sicherungskästen
beziehen sich auf den Zeitpu ...
Grundfunktionen
MENÜ: Audio-CD
Im CD-Modus, drücken Sie die Taste
.
Wiederholen
[1 RPT] mit dem Regler TUNE
oder der Taste einstellen, um
den aktuellen Titel zu wiederholen.
Drücken Sie erneut "RPT", um die
Funktion zu deaktivieren.
Zufallswiedergabe
[2 RDM] mit dem Regler TUNE
oder de ...