B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Sicherungskasten im
Motorraum - Beschreibung der
Sicherungs- und Relaiskästen - Sicherung - Wartung - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Sicherungskasten im Motorraum

Sicherungskasten im Motorraum


Im Inneren der Sicherungs-/Relaisabdeckungen finden Sie das Sicherungs-/ Relaisschaltetikett, welches die Sicherungs-/Relaisnamen und -kapazität beschreibt.

Information

Die in diesem Handbuch abgedruckten Legenden für die Sicherungskästen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Drucklegung. Möglicherweise treffen deshalb nicht alle Beschreibungen auf Ihr Fahrzeug zu.

Wenn Sie einen Sicherungskasten in Ihrem Fahrzeug prüfen, richten Sie sich nach der jeweiligen Legende im Sicherungskasten.

Sicherungskasten im Motorraum


Hauptsicherungskasten im Motorraum

Hauptsicherungskasten im Motorraum


[ ] : G4LA/G4LC & Ohne ISG

( ) : D3FA/D4FC oder Mit ISG

PCB-Block (Benzinmotor)

PCB-Block (Benzinmotor)


PCB-Block (Benzinmotor)

PCB-Block (Benzinmotor)


PCB-Block (Diesel-Motor)

PCB-Block (Diesel-Motor)


PCB-Block (Diesel-Motor)

PCB-Block (Diesel-Motor)


    Innere Sicherungstafel
    Im Inneren der Sicherungs-/Relaisabdeckungen finden Sie das Sicherungs-/ Relaisschaltetikett, welches die Sicherungs-/Relaisnamen und - kapazität beschreibt. Information Die in dies ...

    Diesel-Verteilerkasten (Diesel Box)
    Im Inneren der Sicherungs-/Relaisabdeckungen finden Sie das Sicherungs-/ Relaisschaltetikett, welches die Sicherungs-/Relaisnamen und -kapazität beschreibt. Information Die in diese ...

    Andere Materialien:

    Geräteprogrammierung
    Für die Verwendung eines mit Bluetooth ® ausgerüsteten Audiogerätes oder einer Freisprecheinrichtung muss das Bluetooth ® -Gerät wie folgt programmiert werden. Es lassen sich maximal sieben Geräte, einschließlich Bluetooth ® -Audiogeräte und Mobiltelefon- Freisprecheinrichtun ...

    Prüfen des Motoröls
    VORSICHT Dem Motoröl dürfen keine Additive oder sonstige Mittel zugegeben werden. Unter bestimmten Umständen können diese den Motor beschädigen. Beachte: Bei neuen Motoren stabilisiert sich der Ölverbrauch erst nach ca. 5000 km (3000 Meilen). Prüfen des &Ou ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0044