1. Schließen Sie das Fenster.
HINWEIS (Mit Innenraumabsicherung) Das
System lässt sich auch bei einem geöffneten Fenster aktivieren, bei
einem geöffneten Fenster wird ein Diebstahl erleichtert oder der
Alarm kann auch durch den Wind ausgelöst werden.
Die Funktion der Innenraumabsicherung lässt sich auch ausschalten. Siehe "Deaktivierung der Innenraumabsicherung (mit Innenraumabsicherung)" auf . |
2. Stellen Sie die Zündung auf "OFF".
3. Kontrollieren Sie, ob die Motorhaube, die Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel geschlossen sind.
4. Drücken Sie die Verriegelungstaste der Fernbedienung oder verriegeln Sie die Fahrertür von außen mit dem Hilfsschlüssel.
Die Warnblinkleuchten blinken einmal auf.
(Mit LogIn-Fernbedienung) Drücken Sie einen Türgriffschalter.
Die Sicherheitsanzeige im Armaturenbrett blinkt für 20 Sekunden.
5. Nach 20 Sekunden ist das System vollständig aktiviert.
HINWEIS
|
Bordwerkzeug
Abb. 132 Gepäckraum: Ablage für das Bordwerkzeug
Das Bordwerkzeug und der Wagenheber mit Aufkleber sind in einer Kunststoffbox
im Reserverad » Abb. 132 oder im Stauraum für das Reserverad untergebracht.
Hier ist auch Platz für die abnehmbare Kugelstange der Anhängevor ...
Elektrische Fensterheber
ACHTUNG
Die elektrischen Fensterheber dürfen nur benutzt werden, wenn sich die Fensterscheiben
ungehindert bewegen können.
Beachte:Wenn die Schalter innerhalb kurzer Zeit häufig betätigt werden, kann
sich das System zum Schutz vor Überhitzung zeitweise abschalten.
Zu ...