Stellungen des Zündschlüssels
Abb. 96 Stellungen des Zündschlüsse
Zündung ausgeschaltet, Lenkungssperre 1
In dieser Stellung, Abb. 96 sind die Zündung und der Motor ausgeschaltet und
die Lenkung kann gesperrt werden.
Zum Sperren der Lenkung ohne Schlüssel im Lenkschloss können Sie das Lenkrad ein wenig drehen, bis es hörbar einrastet. Grundsätzlich sollten Sie immer die Lenkung sperren, wenn Sie Ihr Fahrzeug verlassen. Damit wird ein Diebstahl erschwert .
Zündung bzw. Vorglühanlage einschalten 2
Den Zündschlüssel bis zu dieser Stellung drehen und loslassen. Wenn Sie den
Zündschlüssel nicht oder nur mit Mühe von der Position 1 auf die Position 2 schalten
können, bewegen Sie das Lenkrad hin und her; damit können Sie die Lenkradsperre
aufheben.
Motor anlassen 3
In dieser Stellung wird der Motor angelassen. Dabei werden größere elektrische
Verbraucher vorübergehend abgeschaltet.
Bei jedem Neustart des Fahrzeugs müssen Sie den Zündschlüssel auf die Position 1 stellen. Die Anlass-Wiederholsperre des Zündschlosses verhindert eine Beschädigung des Anlassermotors bei laufendem Motor.
ACHTUNG!
• Ziehen Sie den Zündschlüssel erst aus dem Zündschloss, wenn das Fahrzeug zum Stillstand
gekommen ist! Die Lenkungssperre kann sofort einrasten – Unfallgefahr!
• Ziehen sie in jedem Fall den Zündschlüssel ab, wenn Sie das Fahrzeug – auch nur
vorübergehend – verlassen. Dies gilt besonders dann, wenn sich im Fahrzeug Kinder
oder hilfsbedürftige Personen befinden, da diese den Motor starten oder elektrische
Ausstattungselemente wie Fensterheber bedienen könnten, was zu Unfällen führen könnte.
• Ein unbeaufsichtigtes Benutzen der Fahrzeugschlüssel kann dazu führen, dass z.B.
der Motor gestartet wird oder Systeme wie die elektrischen Fensterheber etc. benutzt
werden, was zu ernsthaften Verletzungen führen kann.
Vorsicht!
Der Anlassermotor kann nur bei stehendem Motor (Zündschlüssel steht auf 3) betätigt
werden.
Elektronische Wegfahrsperre
Die elektronische Wegfahrsperre verhindert die unbefugte Inbetriebnahme Ihres Fahrzeugs.
Der im Schlüssel vorhandene Chip deaktiviert automatisch die elektronische Wegfahrsperre, sobald der Schlüssel in das Zündschloss gesteckt wird.
Sobald Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss herausziehen, wird die Wegfahrsperre wieder automatisch aktiviert.
Deshalb kann der Motor nur mit einem korrekt codierten Originalschlüssel von SEAT angelassen werden.
Hinweis
Nur mit SEAT-Originalschlüsseln ist ein einwandfreier Betrieb Ihres Fahrzeugs
gewährleistet.
Lenkrad
WARNUNG
Stellen Sie das Lenkrad niemals
während der Fahrt ein: Das
Einstellen des Lenkrads während der Fahrt ist gefährlich. Bei einer
Lenkradbewegung kann der Fahrer leicht die Beherrschung über das
Fahrzeug verlieren. Das kann zu einem schweren Unfall führen.
...
Grundsätzliches
Unfallstatistiken haben bewiesen, dass Kinder auf den Rücksitzen generell
sicherer aufgehoben sind als auf dem Beifahrersitz.
Wir empfehlen daher aus Sicherheitsgründen, Kinder unter 12 Jahren auf den Rücksitzen
zu befördern. Je nach Alter, Körpergröße und Ge ...