B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Wartung bei Anhängerbetrieb - Anhängerbetrieb (Europa) - Fahrhinweise - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Wartung bei Anhängerbetrieb

Wenn Sie regelmäßig mit Anhänger fahren, muss Ihr Fahrzeug häufiger gewartet werden. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang das Motoröl, die Automatikgetriebeöl die Achsschmierung und das Motorkühlmittel.

Auch die Bremsanlage benötigt eine häufigere Prüfung. Wir empfehlen, diese Artikel nochmals zu lesen, bevor Sie eine Fahrt mit Anhänger unternehmen. Bitte denken Sie daran, dass auch der Anhänger und die Zugvorrichtung gewartet werden müssen. Folgen Sie dazu dem Wartungsplan des Anhängerherstellers und lassen Sie die Wartung regelmäßig durchführen.

Führen Sie auch eine Sichtprüfung vor jeder Fahrt mit Anhänger durch.

Es ist besonders wichtig, dass alle Schrauben und Muttern der Zugvorrichtung fest angezogen sind.

ANMERKUNG

Um Schäden vom Fahrzeug fernzuhalten:

  • Bedingt durch die höhere Belastung im Anhängerbetrieb könnte der Motor bei hohen Außentemperaturen oder beim Befahren von Steigungen überhitzen.

    Wenn eine Überhitzung des Motorkühlmittels angezeigt wird, schalten Sie die Klimaanlage aus und halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an, um den Motor abkühlen zu lassen.

  • Wenn Sie mit Anhänger fahren, prüfen Sie den Füllstand der Automatikgetriebeöl häufiger als im Standard-Wartungsplan vorgeschrieben..
  • Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einer Klimaanlage ausgestattet ist, sollten Sie einen zusätzlichen Kühlerlüfter (Kondensatorlüfter) nachrüsten lassen, um das Leistungsvermögen des Motors bei Anhängerbetrieb zu erhöhen.
    Parken auf Gefällstrecken
    Generell sollte ein Fahrzeug mit angekuppeltem Anhänger nicht auf einer Gefällstrecke geparkt werden. Wenn es notwendig ist, dass das Gespann an einer Gefällstrecke geparkt werde ...

    Fahrzeuggewicht
    Zwei Hinweistafeln auf der fahrerseitigen Türschwelle zeigen das Gewicht an, für das das Fahrzeug konzipiert ist: Angaben zu Reifen und Traglast und das Typenschild. Bevor Sie Ihr Fah ...

    Andere Materialien:

    Scheibenwischer und -wascher
    ACHTUNG ■ Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für klare Sicht und sicheres Fahren unbedingt erforderlich. ■ Die Scheibenwaschanlage nicht bei niedrigen Temperaturen verwenden, ohne dass vorher die Frontscheibe beheizt wurde. Der Scheibenreiniger könnte sonst ...

    Bremsen
    Bremskraftverstärker Der Bremskraftverstärker verstärkt den Druck, den Sie mit dem Bremspedal erzeugen. Er arbeitet nur bei laufendem Motor. Arbeitet der Bremskraftverstärker nicht, weil z.B. das Fahrzeug abgeschleppt werden muss oder weil ein Schaden am Bremskraftverst&aum ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0043