Zwei Hinweistafeln auf der fahrerseitigen Türschwelle zeigen das Gewicht an, für das das Fahrzeug konzipiert ist: Angaben zu Reifen und Traglast und das Typenschild.
Bevor Sie Ihr Fahrzeug beladen, machen Sie sich mit den nachfolgenden Begriffen vertraut, damit Sie die unter "Technische Daten" oder auf dem Fahrzeug-Typenschild angegebenen Fahrzeuggewichte ermitteln können.
Leergewicht ohne Zusatzausstattung
Dieses Gewicht ist das Gewicht des Fahrzeugs mit vollem Kraftstofftank inklusive der Standardausstattung.
Diese Gewichtsangabe beinhaltet keine Insassen, Beladung und Zusatzausstattung.
Leergewicht mit Zusatzausstattung
Dieses Gewicht ist das Gewicht des Fahrzeugs bei der Fahrzeugübergabe, d. h. inklusive eventueller Zusatzausstattung.
Zuladung
Dieser Wert beinhaltet das Gewicht aller Dinge, die im "Leergewicht ohne Zusatzausstattung" nicht enthalten sind, also beispielsweise die Ladung als auch die Zusatzausstattung des Fahrzeugs.
GAW (Achslast)
Diese Gewichtsangabe beziffert das Gewicht auf der jeweiligen Achse (Vorder- bzw. Hinterachse), das sich aus dem "Leergewicht mit Zusatzausstattung" und der gesamten Zuladung ergibt.
GAWR (Maximal Zulässigen Achslasten)
Dieser Wert bezeichnet die maximal zulässige Last auf einer einzelnen Achse (Vorder- oder Hinterachse).
Die entsprechenden Angaben finden Sie auf dem Typenschild. Die maximal zulässige Achslast darf niemals überschritten werden.
GVW (Fahrzeug-Gesamtgewicht)
Dieser Wert errechnet sich aus dem "Leergewicht ohne Zusatzausstattung" und der Zuladung einschließlich des Gewichts der Insassen.
GVWR (Maximal zulässiges Fahrzeug Gesamtgewicht)
Dieses Gewicht ist das maximal zulässige Gewicht des Fahrzeugs (einschließlich sämtlicher Zusatzausstattung, der Insassen und der Ladung). Das maximal zulässige Fahrzeug-Gesamtgewicht (GVWR) ist auf dem Typenschild am Rahmen der Fahrertür vermerkt.
Überladung
VORSICHT
Angaben zu den maximal zulässigen Achslasten (GAWR) sowie zum maximal zulässigen Fahrzeug-Gesamtgewicht (GVWR) Ihres Fahrzeugs finden Sie auf dem Typenschild an der Fahrertür (oder Beifahrertür).
Die Überschreitung dieser Werte kann zu einem Unfall und zur Beschädigung des Fahrzeugs führen. Um die Zuladung zu ermitteln, können Sie die einzelnen Gegenstände (und Personen) vor dem Einladen wiegen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug nicht überladen wird.
AUX/USB-Betriebsart
Wenn ein im Handel erhältliches
Audiogerät an der Zusatzbuchse
angeschlossen wird, erfolgt die
Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.
Es wird ein impedanzfreier
Stereoministecker (3,5 ) benötigt.
Wenden
Sie sich für Einzelheiten an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autor ...
Allgemeine Informationen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig warten, um die Verkehrstüchtigkeit und den
Wiederverkaufswert sicherzustellen. Ein großes Netzwerk an Ford Vertragsunternehmen
steht Ihnen mit fachmännischem Wissen bei der Wartung zur Seite. Dort kennen die
Mitarbeiter Ihr Auto und ...