Mazda 2: Verriegelungsfernbedienung
Für dieses System werden die Türen und die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel mit den Schlüsseltasten ver- und entriegelt.
Mit dem
System kann der Motor angelassen werden, ohne den Schlüssel aus der
Handtasche oder der Hosentasche nehmen zu müssen.
Bei mit einer
Diebstahl-Alarmanlage ausgerüsteten Fahrzeugen lässt sich auch die
Diebstahl-Alarmanlage betätigen.
Systemstörungen oder Warnungen werden
durch die folgenden Warnleuchten oder akustische Signale angezeigt.
- KEY-Warnleuchte (rot) Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf .
- Akustisches Warnsignal für nicht ausgeschaltete Zündung (STOP)
Siehe "Akustisches Warnsignal für nicht ausgeschaltete Zündung
(STOP)" auf .
- Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug
befindet Siehe "Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel
nicht im Fahrzeug befindet" auf .
Wenden Sie sich bei Störungen mit dem Schlüssel an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.
Bei
Verlust des Schlüssels wenden Sie sich so bald wie möglich an einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, um den Schlüssel zu
ersetzen und den abhanden gekommenen Schlüssel funktionsunfähig zu machen.
VORSICHT Durch nicht zugelassene Änderungen
und Modifikationen kann die Betriebserlaubnis der Vorrichtung
erlöschen. |
HINWEIS
- Die Bedienung der Verriegelungsfernbedienung kann
je nach örtlichen Bedingungen verschieden sein.
- Die Verriegelungsfernbedienung ist funktionsbereit
(Tür/Heckklappe/ Kofferraumdeckel ver- bzw. entriegeln), wenn
Zündung ausgeschaltet ist. In einer anderen Position der
Zündung als aus funktioniert das System nicht.
- Falls der Schlüssel beim Drücken einer Taste nicht
funktioniert oder falls der Betriebsbereich kleiner wird, ist
möglicherweise die Batterie schwach. Zum Einsetzen einer neuen
Batterie wird auf den Abschnitt "Ersetzen der Schlüsselbatterie"
verwiesen .
- Die Lebensdauer der Batterie beträgt ungefähr ein Jahr.
Tauschen Sie die Batterie gegen eine neue aus, wenn die
KEY-Kontrollleuchte im Armaturenbrett grün blinkt. Es wird
empfohlen, die Batterie einmal jährlich auszutauschen, weil sonst
die KEY-Warnleuchte/Kontrollleuchte je nach Batteriezustand
nicht aufieuchtet oder blinkt.

- Falls Sie weitere Schlüssel benötigen, wenden Sie sich an
einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner. Für
das Fahrzeug lassen sich bis zu 6 Schlüssel mit Fernbedienung
verwenden.
Bringen Sie alle Schlüssel zu einem autorisierten
Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner, um zusätzliche
Schlüssel anfertigen zu lassen.
|
WARNUNG
Lassen Sie den Schlüssel nicht im
Fahrzeug zurück und bewahren Sie ihn
an einem für Kinder unzugänglichen
Ort auf: Es ist gefährlich,
Kinder allein im Fahrzeug ...
HINWEIS
(Modell für Europa) Durch die Betätigung der
Fernbedienung werden die Scheinwerfer ein- bzw. ausgeschaltet.
Siehe "Leaving Home-Licht" auf .
(Mit Diebstah ...
Andere Materialien:
Dieselkraftstoff
Der Dieselkraftstoff muss der Norm DIN EN 590 entsprechen (EN = „Euro- Norm“).
Die Cetanzahl CZ muss mindestens 51 betragen. CZ ist die Kennzahl für die Zündwilligkeit
des Dieselkraftstoffes.
Hinweise zum Tanken.
Biodiesel*
Vorsicht!
• Ihr Fahrzeug ist nicht für die Verw ...
Mobiltelefone
Warnung für Mobiltelefone
WARNUNG
Bitte beachten Sie die
gesetzlichen Vorschriften zur Verwendung von
Telekommunikationssystemen in Kraftfahrzeugen:
Die Bedienung von Geräten, wie Mobiltelefonen, Computern, tragbaren
Radios, Navigationssystemen und anderer Geräte wà ...