Das Fahrzeug ist mit Verankerungshalterungen für Kinderrückhaltesysteme ausgerüstet.
Die Verankerungspositionen sind aus der Abbildung ersichtlich.
Für die Installation eines Kinderrückhaltesystems muss die Kopfstütze entfernt werden. Folgen Sie immer den Anweisungen in der Bedienungsanleitung für das Kinderrückhaltesystem.
Verankerungshalterung
Verwenden Sie für die Installation eines Kinderrückhaltesystems mit einem Halteriemen die gezeigten Verankerungshalterungspositionen.
WARNUNG Den Halteriemen immer an der richtigen Halteriemenverankerung befestigen: Es ist gefährlich, den Halteriemen an der falschen Halteriemenverankerung zu befestigen. Bei einem Aufprall kann der Halteriemen abrutschen, so dass sich die Befestigung des Kinderrückhaltesystems lockert. Dadurch kann das Kinderrückhaltesystem verschoben werden und dem Kind können schwere oder sogar lebensgefährliche Verletzungen zugefügt werden. Entfernen Sie zum Installieren des Kinderrückhaltesystems immer die Kopfstütze: Es ist gefährlich, ein Kinderrückhaltesystem bei nicht entfernter Kopfstütze zu installieren. Das Kinderrückhaltesystem lässt sich nicht richtig installieren und im Fall eines Aufpralls können dem Kind schwere oder sogar lebensgefährliche Verletzungen zugefügt werden.
Bringen Sie die Kopfstütze nach dem Ausbau des Kinderrückhaltesystems immer an und stellen Sie sie in die richtige Position: Das Fahren mit entfernter Kopfstütze ist sehr gefährlich, weil bei einer Notbremsung oder bei einem Aufprall ein Schlag auf den Kopf nicht verhütet werden kann, was zu einem Unfall mit schwerwiegenden oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann. Siehe "Kopfstützen" auf . |
Verwendung des Sicherheitsgurts
Halten Sie sich für die Installation an die Installationsanleitung des Kinderrückhaltesystemherstellers.
Entfernen Sie außerdem die Kopfstütze.
Bringen Sie für die Installation eines Boostersitzes die Kopfstütze immer am Sitz an, an dem der Boostersitz installiert wird.
Fahrzeugkenndaten
Abb. 157 Fahrzeugdatenträger
Fahrzeugdatenträger
Der Fahrzeugdatenträger » Abb. 157 befindet sich auf dem Boden des
Gepäckraums
und ist auch im Serviceplan eingeklebt.
Der Fahrzeugdatenträger enthält folgende Daten:
1 Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN)
2 ...
Dieselpartikelfilter
Der DPF ist Bestandteil des Systems zur Abgasreduzierung in Ihrem Fahrzeug. Er
filtert schädliche Dieselpartikel (Ruß) aus dem Abgas.
Regeneration
ACHTUNG
Parken Sie Ihr Fahrzeug nicht auf trockenem Laub, trockenem Gras oder anderem brennbaren
Material und lassen Sie den Motor in ...