Lüftung
1. Wählen Sie den Modus "Kopfhöhe"
.
2. Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
4. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
Heizung
1. Wählen Sie den Modus "Bodenebene"
.
2. Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
4. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
5. Wenn die Heizungsluft entfeuchtet werden soll, schalten Sie die Klimaanlage (ausstattungsabhängig) ein.
Wenn die Windschutzscheibe beschlägt,
wählen Sie den Modus "Boden
& Entfrostung" oder wählen Sie
den Modus für "Vordere Entfrostung"
.
Allgemeine Hinweise
Klimaanlage (ausstattungsabhängig)
Klimaanlagen von HYUNDAI sind mit dem Kältemittel R-134a oder R- 1234yf gefüllt.
1. Lassen Sie den Motor an.
2. Lassen Sie den Motor an.
3. Stellen Sie die Klimaanlage auf
den Modus "Kopfhöhe" .
4. Schalten Sie vorübergehend den Umluftmodus ein. Allerdings kann ein verlängerter Betrieb der Umluft-Zufuhr zu einer übermäßigen Austrocknung der Luft führen.
In diesem Fall ändern Sie die Luftzufuhr.
5. Stellen Sie die Gebläsedrehzahl und die Temperatur so ein, dass Sie sich wohl fühlen.
Wenn Sie die maximale Kühlleistung wünschen, drehen Sie den Temperaturregler ganz nach links und stellen die höchste Gebläsedrehzahl ein.
Informationen
Ihr Fahrzeug wird mit R-134a oder R- 1234yf entsprechend der Richtlinien in Ihrem Land zur Zeit der Hers-tellung gefüllt. Sie können herausfinden, welches Kältemittel in Ihrer Klimaanlage für Ihr Fahrzeug angewendet wird, indem Sie die Aufkleber im Inneren der Motorhaube vergleichen.
Ziehen Sie das Kapitel 8 zurate, um die Lage der Aufkleber über das Kältemittel der Klimaanlage ausfindig zu machen.
ANMERKUNG
Beachten Sie aufmerksam die Motortemperaturanzeige, wenn Sie mit eingeschalteter Klimaanlage bei hohen Außentemperaturen auf Steigungsstrecken oder im dichten Stadtverkehr fahren. Der Betrieb der Klimaanlage könnte zum Überhitzen des Motors führen.
Wenn der Motor überhitzen sollte, schalten Sie die Klimaanlage ab und lassen Sie das Gebläse weiterlaufen.
Tipps für die Bedienung der Klimaanlage
Heckscheibenheizung
Mit der Heckscheibenheizung lässt sich ein Beschlag auf der Heckscheibe
entfernen.
Für die Verwendung der Scheibenheizung muss die Zündung auf
"ON" gestellt sein.
Drücken Sie den Schalter zum Einschalten der
Heckscheibenheizung. Die Heckscheibenheizung wird eingeschaltet und nach
ungef ...
Sprachbedienung
Dialog
Der Zeitraum, in dem das System bereit ist, die Sprachbefehle zu empfangen
und
durchzuführen, wird als Dialog bezeichnet. Das System gibt akustische
Rückmeldungen
und führt Sie ggf. durch die jeweiligen Funktionen.
Die optimale Verständlichkeit der Sprachbefehle ...