B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Spracheingabe-Lernfunktion (Benutzerregistrierung) - Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)] - Fahrzeuginnenraum - Mazda 2 BetriebsanleitungMazda 2: Spracheingabe-Lernfunktion (Benutzerregistrierung)

Mazda 2 / Mazda 2 Betriebsanleitung / Fahrzeuginnenraum / Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)] / Spracheingabe-Lernfunktion (Benutzerregistrierung)

Die Spracheingabe-Lernfunktion dient zur Spracherkennung bei Eigenheiten der Benutzerstimme. Falls die Erkennung der eingegebenen Befehle mangelhaft ist, kann die Spracherkennung des Benutzers mit dieser Funktion wesentlich verbessert werden. Falls Ihre Befehle ohne diese Funktion erkannt werden, sind Sie sich wahrscheinlich der Vorteile dieser Funktion nicht bewusst. Zum Registrieren Ihrer Stimme muss die Liste der Eingabebefehle gesprochen werden. Lesen Sie die Liste bei geparktem Fahrzeug.

Nehmen Sie die Registrierung der Stimme in einer möglichst ruhigen Umgebung vor . Die Registrierung muss komplett gemacht werden. Dazu werden einige Minuten Zeit benötigt. Der Benutzer muss auf dem Fahrersitz Platz nehmen und für die Spracherkennung die Liste mit den Eingabebefehlen ansehen.

Bei erstmaliger Spracherkennung

  1. Drücken Sie die Sprech- oder die Antworttaste kurz.
  2. Sprechen Sie: [Signal] "Stimmtraining"
  3. Prompt: "Dieser Vorgang muss in einer ruhigen Umgebung und bei angehaltenem Fahrzeug durchgeführt werden. Eine Liste der benötigten Übungsausdrücke finden Sie in der Betriebsanleitung. Drücken und lassen Sie die Taste Sprechen los, wenn Sie bereit sind. Sie können jederzeit abbrechen, indem Sie die Taste Aufiegen drücken."
  4. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
  5. Die Stimmführung liest die Nummer des Eingabebefehls vor (siehe Eingabebefehlsliste für die Spracherkennung). (z.B. "Bitte lesen Sie den Satz 1")
  6. Sprechen Sie: [Signal] "0123456789" (den Stimmeingabebefehl für die Spracherkennung (1 bis 8) sprechen, entsprechend den Anweisungen der Stimmführung.)
  7. Prompt: "Die Nutzererkennung ist abgeschlossen."
HINWEIS Falls bei der Spracherkennung ein Fehler aufgetreten ist, kann ein neuer Versuch durch kurzes Drücken der Sprechtaste gemacht werden.

Erneute Spracherkennung

Falls die Spracherkennung bereits vorgenommen wurde.

  1. Drücken Sie die Sprech- oder die Antworttaste kurz.
  2. Sprechen Sie: [Signal] "Stimmtraining"
  3. Prompt: "Die Nutzererkennung ist aktiviert/deaktiviert. Möchten Sie sie 'deaktivieren'/'aktivieren' oder sie 'erneut trainieren?'"
  4. Sprechen Sie: [Signal] "Erneut trainieren"
  5. Prompt: "Dieser Vorgang muss in einer ruhigen Umgebung und bei angehaltenem Fahrzeug durchgeführt werden. Eine Liste der benötigten Übungsausdrücke finden Sie in der Betriebsanleitung. Drücken und lassen Sie die Taste Sprechen los, wenn Sie bereit sind. Sie können jederzeit abbrechen, indem Sie die Taste Aufiegen drücken."
  6. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
  7. Die Stimmführung liest die Nummer des Eingabebefehls vor (siehe Eingabebefehlsliste für die Spracherkennung). (z.B. "Bitte lesen Sie den Satz 1")
  8. Sprechen Sie: [Signal] "0123456789" (den Stimmeingabebefehl für die Spracherkennung (1 bis 8) sprechen, entsprechend den Anweisungen der Stimmführung.)
  9. Prompt: "Die Nutzererkennung ist abgeschlossen."
HINWEIS Falls bei der Spracherkennung ein Fehler aufgetreten ist, kann ein neuer Versuch durch kurzes Drücken der Sprechtaste gemacht werden.

Eingabebefehlsliste zur Spracherkennung

Beim Aussprechen müssen die folgenden Punkte beachtet werden:

  • Sprechen Sie die Zahlen einzeln und natürlich aus. (Zum Beispiel, "1234" muss ausgelesen werden "eins, zwei, drei, vier", nicht "zwölf, vierunddreizig".)
  • Klammern müssen nicht ausgesprochen werden. " (" und Bindestriche "-" werden zum Aufteilen von Telefonnummern verwendet.z.B. " (888) 555-1212" muss gesprochen werden "Acht, acht, acht, fünf, fünf, fünf, eins, zwei, eins, zwei."

Eingabebefehlsliste zur Spracherkennung


HINWEIS
  • Die betreffende Phrase erscheint auf der Audioanzeige.
  • Nach Abschluss der Registrierung der Benutzerstimme wird die Ansage "Die Nutzererkennung ist abgeschlossen" wiedergegeben.

Ein/Ausschalten der Spracherkennung

  1. Drücken Sie die Sprech- oder die Antworttaste kurz.
  2. Sprechen Sie: [Signal] "Stimmtraining"
  3. Prompt: "Die Nutzererkennung ist aktiviert/deaktiviert. Möchten Sie sie 'deaktivieren'/'aktivieren' oder sie 'erneut trainieren?'"
  4. Sprechen Sie: [Signal] "Deaktivieren" oder "Aktivieren".
  5. Wenn "Deaktivieren" gesprochen wird, so wird die Spracherkennung ausgeschaltet.

    Wenn "Aktivieren" gesprochen wird, so wird die Spracherkennung eingeschaltet.

  6. Prompt: "Die Nutzererkennung ist deaktiviert/aktiviert."
    Spracherkennung
    In diesem Abschnitt wird die Grundbedienung für die Spracherkennung erklärt. Aktivieren der Spracherkennung Aktivieren des Hauptmenüs: Drücken Sie die Sprech- oder die Antworttaste kurz. ...

    Fehlersuche
    Kundendienst für Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung von Mazda Bei Störungen mit Bluetooth ® , können Sie den gebührenfreien Kundendienst anrufen. Tel: (Deutschland) 0800 4263 738 (8:00†...

    Andere Materialien:

    Tankklappe schließen
    1. Um den Tankdeckel (2) aufzuschrauben, drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis Klickgeräusche hörbar sind. Dies zeigt an, dass der Tankdeckel fest verschlossen ist. 2. Schließen Sie die Tankklappe, drücken Sie leicht gegen sie und vergewissern Sie sich, dass sie voll ...

    Elektrische Fensterheber
    Die Fensterheber können nur betätigt werden, wenn die Zündung auf "ON" gestellt ist. WARNUNG Überzeugen Sie sich vor dem Schließen, ob die Fensteröffnung frei ist: Es ist gefährlich, einen elektrischen Fensterheber zu schließen. Es besteht die Gefahr, dass di ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0118