In diesem Abschnitt wird die Grundbedienung für die Spracherkennung erklärt.
Aktivieren der Spracherkennung
Aktivieren des Hauptmenüs: Drücken Sie die Sprech- oder die Antworttaste kurz.
Beenden der Spracherkennung
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
Überspringen der Stimmführung (für raschere Bedienung)
Drücken Sie die Sprechtaste und lassen Sie sie wieder los.
HINWEIS
|
Anleitung
In der Anleitung wird die Verwendung der Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung erklärt.
Gehen Sie zum Aktivieren wie folgt vor:
Verfügbare Befehle für die Spracherkennung
"Hilfe" oder "Zurück" sind Befehle, die jederzeit mit Spracherkennung verwendet werden können. Verwendung der Hilfefunktion Mit der Hilfefunktion werden dem Benutzer die zur Verfügung stehenden Befehle mitgeteilt.
Rückschaltung auf die vorherige Funktion. Dieser Befehl ist für die Rückschaltung auf die vorherige Funktion in der Spracherkennungsbetriebsart.
Sprechen Sie: [Signal] "Zurück"
Beachten Sie folgende Punkte, damit bei der Spracherkennung und bei der Sprachqualität keine Verschlechterung auftritt:
Warten Sie bis die Stimmführung bzw. das akustische Signal beendet ist, bevor Sie Ihren Befehl aussprechen.
Geben Sie die Sprachbefehle in einer sicheren Fahrposition ein.
HINWEIS
Falls keine zufriedenstellende
Spracherkennung vorhanden ist.
Siehe "Spracheingabe-Lernfunktion (Benutzerregistrierung) (Typ A)" auf . Siehe "Fehlersuche" auf . |
Parken auf Gefällstrecken
Generell sollte ein Fahrzeug mit angekuppeltem
Anhänger nicht auf einer
Gefällstrecke geparkt werden.
Wenn es notwendig ist, dass das
Gespann an einer Gefällstrecke geparkt
werden muss, gehen Sie bitte
wie folgt vor:
1. Parken Sie das Fahrzeug ein.
Drehen Sie das Lenkrad z ...
Fahren bei Schnee oder Eis
Sie müssen einen genügend großen
Sicherheitsabstand zu den anderen
Fahrzeugen halten.
Sie sollten die Bremse vorsichtig
betätigen. Fahren mit hoher Geschwindigkeit,
starkes Beschleunigen,
plötzliches Bremsen und starke
Lenkbewegungen sind äußerst gef&aum ...