Die Vordersitze sind mit einer elektrischen Heizung ausgestattet. Die Zündung muss auf "ON" gestellt sein.
Drücken Sie den Sitzheizungsschalter bei eingeschalteter Zündung "ON", um die Sitzheizung zu bedienen. Die Kontrollleuchten leuchten, um anzuzeigen, dass die Sitzheizung eingeschaltet ist.
Die Betriebsart wird beim Drücken des Sitzheizungsschalters wie folgt umgeschaltet.
WARNUNG Seien Sie bei der Verwendung der Sitzheizung vorsichtig: Für gewisse Personen, wie folgt, kann die Sitzheizung zu heiß sein, so dass Niedertemperatur- Verbrennungserscheinungen auftreten können.
Verwenden Sie die Sitzheizung nicht, wenn sich auf dem Sitz eine Decke oder ein Kissen befindet, die Feuchtigkeit zurückhalten: Der Sitz kann sich in diesem Fall stark erwärmen und Verbrennungen verursachen. Verwenden Sie die Sitzheizung nicht, wenn Sie im Fahrzeug schlafen: Der Sitz kann sich in diesem Fall stark erwärmen und Verbrennungen verursachen. Legen Sie keine schweren und kantigen Gegenständer auf den Sitz und stecken Sie keine Nadeln oder Stifte hinein: Dadurch kann sich der Sitz stark erhitzen und Verbrennungen verursachen. |
VORSICHT Verwenden Sie zum Reinigen der
Sitze keine organischen Lösungsmittel.
Der Sitz und die Sitzheizung können dadurch beschädigt werden. |
HINWEIS
|
Schalter Beifahrerairbag
EIN/AUS
(ausstattungsabhängig)
Der Schalter hat den Zweck, den
Beifahrer-Airbag zu deaktivieren,
wenn Menschen zu transportieren
sind, die wegen Alter, Größe oder
Gesundheitszustand nicht dem Airbag
ausgesetzt werden sollten.
So deaktivieren Sie den vorderen
Beifahrerairbag:
Führen Sie den Wagensch ...
Auswechseln der Innenraumbeleuchtung
Deckenleuchten/Kartenleseleuchten * , Deckenleuchten (vorne) * ,
Deckenleuchten (hinten) *
Umwickeln Sie einen kleinen fiachen Schraubendreher mit einem
Tuch und heben Sie damit sorgfältig das Leuchtenglas ab.
Ziehen Sie die Glühlampe ab.
Deckenleuchten/Kartenleseleuchten *
...