B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Servolenkung - Beim Fahren - Mazda 2 BetriebsanleitungMazda 2: Servolenkung

  • Die Lenkkraftunterstützung ist nur bei laufendem Motor vorhanden. Bei abgestelltem Motor oder im Falle einer Störung fällt die Lenkkraftunterstützung aus, in diesem Fall kann das Fahrzeug immer noch gelenkt werden, allerdings ist dazu ein erhöhter Kraftaufwand erforderlich.
  • Wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, wenn sich beim normalen Fahren der Kraftaufwand zum Lenken erhöht oder das Lenkrad vibriert.
  • Der Fahrer wird durch die Warnleuchte über Systemstörungen und den Betriebszustand informiert.
  • Je nach Systemstörung oder Betriebszustand kann auch ein akustisches Signal ausgelöst werden.

    Siehe "Warnleuchten" auf .

    Siehe "Servolenkungswarnsignal" auf .

VORSICHT Schlagen Sie das Lenkrad bei laufendem Motor nicht länger als 5 Sekunden voll ein. Sonst könnten Teile der Servolenkung beschädigt werden.
    Antriebsmodus
    Der Antriebsmodus ist ein System zum Umschalten des Antriebsmodus. Bei eingeschaltetem Sportmodus spricht das Fahrzeug rascher auf eine Betätigung des Gaspedals an. Verwenden Sie den Sportmodus f ...

    i-ACTIVSENSE
    ...

    Andere Materialien:

    Wartung der Kunststoffteile
    Verwenden Sie zum Reinigen der Kunststoffieuchtengläser kein Benzin, Paraffin, Feinsprit, Farbverdünner oder stark saure oder alkalische Reinigungsmittel. Durch solche Lösungsmittel kann die Oberfiäche verfärbt oder beschädigt werden und dadurch kann die Funktion stark beeinträ ...

    Elektrische Fensterheber
    ACHTUNG Die elektrischen Fensterheber dürfen nur benutzt werden, wenn sich die Fensterscheiben ungehindert bewegen können. Beachte:Wenn die Schalter innerhalb kurzer Zeit häufig betätigt werden, kann sich das System zum Schutz vor Überhitzung zeitweise abschalten. Zu ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0048