Die Gänge lassen sich mit dem Wählhebel oder den Lenkradschaltwippen herunterschalten * .
M6 → M5 → M4 → M3 → M2→ M1
Verwendung des Wählhebels
Drücken Sie zum Zurückschalten den Wählhebel einmal nach vorne -.
Verwendung der Lenkradschaltwippen *
Zum Zurückschalten mit den Lenkradschaltwippen können Sie die Wippe "DOWN" - einmal mit den Fingern gegen das Lenkrad ziehen.
WARNUNG Vermeiden Sie auf einer glatten Straße oder bei hohen Geschwindigkeiten eine Motorbremsung: Wenn beim Fahren auf nassen, schneebedeckten oder vereisten Straßen oder bei hohen Geschwindigkeiten herunter geschaltet wird, setzt die Motorbremsung plötzlich ein, so dass gefährliche Situationen auftreten können. Beim Herunterschalten kann das Fahrzeug ins Schleudern geraten. Ein Verlust der Fahrzeugkontrolle kann zu einem schweren Unfall führen. Halten Sie die Hände an der Lenkradaußenseite, wenn Sie mit den Fingern die Schaltwippen bedienen: Es ist gefährlich bei der Betätigung der Schaltwippen das Lenkrad an der Innenseite festzuhalten. Im Falle einer Auslösung des Fahrerairbags bei einem Aufprall können Sie sich an den Händen Verletzungen zuziehen. |
HINWEIS
|
Feste zweite Stufe
Wenn der Wählhebel nach hinten gedrückt wird + und die Fahrzeuggeschwindigkeit weniger als ungefähr 10 km/h beträgt, wird das Getriebe fest in die zweite Stufe geschaltet. In dieser Betriebsart ist das Getriebe in der zweiten Stufe fixiert zum einfacheren Anfahren und zum Fahren auf glatten und schneebedeckten Straßen.
Wenn der Wählhebel bei fest eingeschalteter zweiter Stufe nach hinten + oder vorne - gedrückt wird, so wird diese Betriebsart aufgehoben.
Sitzpositionen für Kindersitze
WARNUNGEN
Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler für die aktuellen von Ford empfohlenen Kindersitze.
Sicherheitshinweis nach ECE R94.01:
Äußerste Gefahr! Ein gegen die Fahrtrichtung angebrachtes Rückhaltesystem für Kinder
niemals auf einem Sitz benutzen, der durc ...
Antriebsschlupfregelung (TCS)
Die Antriebsschlupfregelung (TCS) verhindert ein Durchdrehen der
Antriebsräder beim Anfahren und Bremsen. Falls beim Beschleunigen die
Räder durchdrehen, werden das Motordrehmoment reduziert und die Bremsen
betätigt, so dass kein Schlupf auftritt.
Auf einer glatten Straße wird die
Antri ...