VORSICHT Betätigen Sie den Anlasser jeweils nicht länger als 10 Sekunden. Der Anlasser kann beschädigt werden. Falls der Motor nicht anspringt, müssen Sie bis zum nächsten Anlassversuch ungefähr 20 Sekunden warten. |
Falls der Kraftstoff vollständig aufgebraucht wurde, müssen Sie mindestens 10 Liter Kraftstoff nachfüllen und danach versuchen, den Motor anzulassen. Weil in diesem Fall Luft in die Kraftstoffieitungen eindringen kann, benötigen Sie u.U. zum Anlassen des Motors länger. Falls der Motor beim ersten Versuch nicht anspringt, müssen Sie weitere Anlassversuche unternehmen.
Falls Sie den Motor nicht anlassen können, müssen Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner, wenden.
Servolenkung
Die Lenkkraftunterstützung ist nur bei laufendem Motor vorhanden. Bei
abgestelltem Motor oder im Falle einer Störung fällt die
Lenkkraftunterstützung aus, in diesem Fall kann das Fahrzeug immer
noch gelenkt werden, allerdings ist dazu ein erhöhter Kraftaufwand
erforderlich.
Wen ...
An- oder abschleppen
Anschleppen*
Dem Anschleppen ist Starthilfe vorzuziehen.
Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich, Ihr Fahrzeug nicht anzuschleppen.
Stattdessen sollten Sie Starthilfe verwenden.
Falls Ihr Fahrzeug dennoch angeschleppt werden muss:
– Legen Sie den 2. oder den 3. Gang ein.
– Halten Sie die Ku ...