WARNUNG Das Fahrzeug darf sich nicht in die Gegenrichtung von der mit dem Wählhebel eingestellten Richtung bewegen: Lassen Sie das Fahrzeug nicht rückwärts rollen, wenn der Wählhebel in eine Vorwärtsfahrstufe gestellt ist, bzw. lassen Sie das Fahrzeug nicht vorwärts rollen, wenn der Wählhebel in die Rückwärtsfahrstufe gestellt ist. Der Motor kann abstellen und wegen Verlust der Servounterstützung der Bremse und der Lenkung kann das Fahrzeug außer Kontrolle geraten und einen Unfall verursachen. |
Überholen
Für zusätzliche Kraft zum Überholen oder auf Steigungen kann das Gaspedal ganz durchgedrückt werden. Damit wird das Getriebe je nach Fahrzeuggeschwindigkeit in eine niedrigere Fahrstufe zurückgeschaltet.
HINWEIS
|
Anfahren an starken Steigungen
Gehen Sie wie folgt vor, um an starken Steigungen anzufahren:
Befahren von starken Gefällstrecken
Schalten Sie in eine niedrigere Fahrstufe zurück, je nach Grad der Gefällstrecke und der Fahrzeugzuladung. Fahren Sie langsam und verwenden Sie die Fußbremse möglichst wenig, um zu verhindern, dass sich die Bremsen überhitzen.
Verriegelungsfernbedienung
Für dieses System werden die Türen und die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel mit den Schlüsseltasten ver- und entriegelt.
Mit dem
System kann der Motor angelassen werden, ohne den Schlüssel aus der
Handtasche oder der Hosentasche nehmen zu müssen.
Bei mit einer
Diebstahl-Alarmanlag ...
Allgemeine Informationen
VORSICHT
Vorsicht beim Umgang mit externen Zusatzgeräten mit ungeschützten elektrischen Steckern
(z.B. USB-Stecker).
Schutzkappen/-abdeckungen stets wieder aufsetzen, sobald dies möglich ist.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Gerät durch elektrostatische Entladung
...