Ihr Fahrzeug ist mit einem ergänzenden Rückhaltesystem (SRS) und Dreipunktgurten am Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet.
Das SRS besteht aus den Airbags welche sich in der Mitte des Lenkrades sowie in der Abdeckung oberhalb des Handschuhfaches auf der Beifahrerseite befinden.
Die Airbags sind mit der Bezeichnung "AIRBAG" auf den Abdeckungen versehen.
Zweck des SRS-Systems ist es, dem Das SRS soll Fahrer und Beifahrer bei Frontalkollisionen ab einer bestimmten Stärke zusätzlichen Schutz bieten und die Sicherheitsgurte ergänzen.
VORSICHT
Zur Verringerung der Gefahr ernsthafter Verletzungen oder des Todes durch einen sich entfaltenden Front-Airbag sind folgende Maßnahmen zu treffen:
- Sicherheitsgurte müssen immer angelegt sein, damit die Insassen ordnungsgemäß geschützt sind.
- Bewegen Sie Ihren Sitz so weit von den vorderen Airbags weg, wie dies möglich ist, um das Fahrzeug noch sicher bedienen zu können.
- Lehnen Sie sich nie gegen die Türe oder die Mittelkonsole.
- Erlauben Sie den Beifahrern nicht, die Beine auf das Armaturenbrett zu legen.
- Es sollten keine Gegenstände oberhalb oder in der Nähe des Airbag-Moduls am Lenkrad, dem Armaturenbrett und der Abdeckung oberhalb des Handschuhfaches auf der Beifahrerseite platziert werden. Dieses kann Schäden verursachen oder jemandem Verletzungen zufügen, wenn das Fahrzeug in einen schlimmen Zusammenstoß verwickelt wird, bei welchem der Airbag ausgelöst wird.
Dockingstation für
Smartphones
(ausstattungsabhängig)
Die Größe des Smartphones, die
von einer Dockingstation gehalten
werden kann, wird vom Gesetz eingeschränkt.
- Empfohlene Smartphone-Modelle:
iPhone 5/6 und Galaxy S2/S3/
S4/S5
- Ziehen Sie das gesonderte
Handbuch der Dockingstation für
Smartphones zurate, um sich &uum ...
Verankerungshalterung
Das Fahrzeug ist mit Verankerungshalterungen für Kinderrückhaltesysteme
ausgerüstet.
Die Verankerungspositionen sind aus der Abbildung
ersichtlich.
Für die Installation eines Kinderrückhaltesystems muss die
Kopfstütze entfernt werden. Folgen Sie immer den Anweisungen in der
Bedienung ...