Mazda 2: Einstellung des Gerätes
(Bluetooth ® -Audio)
Falls mehrere Geräte programmiert sind,
wird die Verbindung mit dem zuletzt
programmierten Bluetooth ® -Gerät
hergestellt. Für die Verbindung zu einem
anderen programmierten Gerät muss
die Verbindung geändert werden. Die
Prioritätsfolge der Verbindung nach dem
Ändern bleibt erhalten, selbst wenn die
Zündung ausgeschaltet wird.
- Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf
die Verbindungsänderungsbetriebsart
" LINK CHANGE " in " BT
SETUP " ein. (Siehe "Einstellung
des Bluetooth ® -Audiogerätes" für
Einzelheiten.)
- Drücken Sie zum Einstellen der
Betriebsart den Audioreglerknopf.
- Die Bezeichnung des gegenwärtig
verbundenen Bluetooth ® -Audiogerätes
wird angezeigt.
Falls keine Verbindung zu einem
Bluetooth ® -Audiogerät besteht,
wird die Bezeichnung des ersten
programmierten Gerätes angezeigt.
- Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf
das Gerät ein, mit dem Sie eine
Verbindung herstellen wollen.

- Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf
das Gerät ein, mit dem Sie eine
Verbindung herstellen wollen.
Das Symbol "
" erscheint und " PAIRING
" blinkt in der Anzeige.
- Falls eine Verbindung erfolgreich zustande kommt, erscheint das Symbol "
" zusammen mit
" LINK
CHANGED". " LINK CHANGED"
erscheint für drei Sekunden, danach
wird auf die normale Anzeige
umgeschaltet.
HINWEIS
Nach dem Einstellen von " GO
BACK " und dem Drücken des
Audioreglerknopfs kehrt die Anzeige auf " LINK CHANGE " zurück. |
HINWEIS
- Gewisse Bluetooth ® -Audiogeräte brauchen etwas länger, bis
das Symbol "
" angezeigt
wird.
- Falls zuletzt eine Bluetooth ® -
Freisprecheinrichtung programmiert
wurde, besteht eine Verbindung
zu diesem Gerät. Falls Sie ein
vorher programmiertes Bluetooth ® -
Audiogerät verwenden wollen, das
für Bluetooth ® programmiert wurde,
muss die Verbindung zu diesem
Gerät geändert werden.
- Falls beim Verbinden eines Geräts
ein Fehler auftritt blinkt " Err " für
drei Sekunden und danach wird die
Anzeige auf " LINK CHANGE "
umgeschaltet. In diesem Fall
muss der Programmierstatus
des Bluetooth ® -Audiogerätes
und der Standort des Gerätes im
Fahrzeug (nicht im Gepäckraum
bzw. Kofferraum oder in einem
Blechbehälter) überprüft und danach
noch einmal versucht werden eine
Verbindung herzustellen.
- Eine Gerätewahl ist auch mit
Spracherkennung möglich.
|
Überprüfung des gegenwärtig
verbundenen Gerätes
Schalten Sie auf die
Verbindungsänderungsbetriebsart um.
(Siehe "Ändern der Verbindung auf das
Bluetooth ® -Audiogerät".)
Falls die Gerätebezeichnung zuerst
angezeigt wird, ist das Gerät verbinden.
Ein Bluetooth ® -Audiogerät muss auf
das Bluetooth ® -Gerät des Fahrzeugs
programmiert werden, um dessen
Audioaufzeichnungen über die
Fahrzeuglautsprecher wiedergeben zu
können.
Fü ...
Stellen Sie mit dem Audioreglerknopf
die Pairinglöschbetriebsart " PAIR
DELETE " in " BT SETUP " ein.
(Siehe "Einstellung des Bluetooth ® -
Audiogerätes" für Einzelheiten.)
Drüc ...
Andere Materialien:
Allgemeine Informationen zu Funkfrequenzen
VORSICHT
Die Funkfrequenz der Fernbedienung ist auch für andere Arten der Fernübertragung
geringer Reichweite freigegeben (z. B. Amateurfunk, medizinisch-technische Einrichtungen,
drahtlose Kopfhörer, Fernsteuerungen und Alarmanlagen). Sind die Funkfrequenzen
überlastet, ...
Kontrollleuchten
Übersicht
Die Kontrollleuchten zeigen bestimmte Funktionen bzw. Störungen an, und
können
von akustischen Signalen begleitet werden.
ACHTUNG
■ Wenn aufleuchtende Kontrollleuchten und die entsprechenden Beschreibungen
und Warnhinweise nicht beachtet werden, kann das ...