VORSICHT
Die Funkfrequenz der Fernbedienung ist auch für andere Arten der Fernübertragung
geringer Reichweite freigegeben (z. B. Amateurfunk, medizinisch-technische Einrichtungen,
drahtlose Kopfhörer, Fernsteuerungen und Alarmanlagen). Sind die Funkfrequenzen
überlastet, kann das Fahrzeug nicht mit der Fernbedienung ver-/entriegelt werden.
Die Türen können mit dem Schlüssel verund entriegelt werden.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug verriegelt ist, bevor Sie es unbeaufsichtigt
lassen. Dies schützt vor Diebstahl durch Blockieren der Fernbedienungsfrequenz.
Beachte: Durch unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten können die Türen entriegelt werden.
Die Reichweite zwischen Fernbedienung und Fahrzeug ist abhängig von Umgebungseinflüssen und variiert.
Fernlichtregulierung (HBC)
Mit der Fernlichtregulierung (HBC) werden bei Dunkelheit die Bedingungen vor
dem Fahrzeug mit der FSC-Kamera erfasst, um automatisch zwischen dem
Fernlicht und dem Abblendlicht umzuschalten.
Siehe "Warn- und
Anzeigeleuchten" auf .
Bei einer Fahrgeschwindigkeit von ungefähr
30 km/h oder hà ...
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten
Dieses Fahrzeug ist mit einem Bordcomputer zur Aufzeichnung der Hauptdaten
für die Fahrzeugsteuerung, den Betrieb und anderer Fahrbedingungen
ausgerüstet.
Aufgezeichnete Daten
Fahrzeugdaten, wie die Motordrehzahl und die
Fahrzeuggeschwindigkeit
Betriebszustand, wie Gas- und Bremspeda ...