B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Brems-/Kupplungsfiüssigkeit - Wartung durch Fahrzeughalter - Wartung und Pfiege - Mazda 2 BetriebsanleitungMazda 2: Brems-/Kupplungsfiüssigkeit

Kontrolle des Brems-/ Kupplungsfiüssigkeitsstandes

WARNUNG

Lassen Sie bei niedrigem Bremsund Kupplungsfiüssigkeitsstand die Bremsen kontrollieren: Ein niedriger Brems-/ Kupplungsfiüssigkeitsstand ist gefährlich.

Ein niedriger Flüssigkeitsstand kann durch Verschleiß der Bremsbeläge oder durch eine Leckstelle im System verursacht werden, ein Ausfall der Bremsen kann zu einem Unfall führen. 

Für die Bremse und die Kupplung wird der gleiche Flüssigkeitsbehälter verwendet.

Kontrollieren Sie den Flüssigkeitsstand regelmäßig. Der Stand muss sich zwischen den Linien MAX und MIN befinden.

Der Flüssigkeitsstand nimmt mit zunehmendem Brems- und Kupplungsbelagverschleiß etwas ab. Falls der Flüssigkeitsstand außergewöhnlich stark abfällt, müssen Sie das System von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner, überprüfen lassen.

Linkslenker

Linkslenker


Rechtslenker

Rechtslenker


    Kühlmittel
    Kontrolle des Kühlmittels WARNUNG Verwenden Sie im Motorraum keine Streichhölzer oder offene Flammen. FÜLLEN SIE BEI HEISSEM MOTOR KEIN KÜHLMITTEL NACH: Ein heià ...

    Scheiben- und Scheinwerfer-Waschfiüssigkeit
    Kontrolle des Scheiben- und Scheinwerfer- Waschfiüssigkeitsstandes WARNUNG Füllen Sie nur Scheibenwaschfiüssigkeit oder sauberes Wasser in den Waschfiüssigkeitsbehälter ...

    Andere Materialien:

    Sonnenschutzblende
    Um die Sonnenschutzblende zu öffnen, ziehen Sie den Steuerhebel des Schiebedachs nach hinten bis zur ersten Einrastestelle. Um die Sonnenschutzblende zu schließen, wenn das Schiebdach geschlossen worden ist, drücken Sie den entsprechenden Steuerhebel nach vorne ...

    Aufmerksamkeitsassistent (DAA)
    Der Aufmerksamkeitsassistent (DAA) erfasst die Ermüdung des Fahrers und eine nachlassende Aufmerksamkeit und ermuntert den Fahrer eine Pause einzulegen. Falls das Fahrzeug innerhalb der Fahrspurmarkierungen mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 65 km/h bis 140 km/h gefahren wird, erfasst d ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0069