Für die Verwendung der Blinker und Fahrspurwechselblinker muss die Zündung auf "ON" gestellt sein.
Blinker
Stellen Sie den Blinkerhebel zum Betätigen der Blinker bis zum Anschlag nach oben oder unten. Der Blinkerhebel kehrt beim Zurückdrehen des Lenkrads automatisch in seine Ausgangsstellung zurück.
Der Blinkerhebel kann auch manuell in die Mittelposition zurückgestellt werden.
Rechtsabbiegen
Die Blinkerkontrollleuchten im Armaturenbrett blinken entsprechend der Blinkerhebelbetätigung, um anzuzeigen auf welche Seite der Blinker betätigt wird.
HINWEIS
|
Fahrspurwechselblinker
Bewegen Sie den Blinkerhebel nur etwa zur Hälfte nach oben oder unten und halten Sie ihn in dieser Stellung fest. Beim Loslassen kehrt der Blinkerhebel wieder in die Mittelposition zurück.
3-faches Blinksignal
Drücken Sie für einen Fahrspurwechsel den Blinkerhebel etwas nach oben oder unten und lassen Sie ihn wieder los.
Nach dem Loslassen blinken die Blinker dreimal.
HINWEIS Das 3-fache Blinksignal lässt sich
mit der Funktion für individuelle Einstellungen aktivieren oder
deaktivieren.
Siehe "Individuelle Einstellungen" auf . |
Wartungsplan
Halten Sie sich an den Standard-
Wartungsplan, wenn das Fahrzeug
gewöhnlich nicht unter den nachstehend
aufgeführten Bedingungen
eingesetzt wird. Wenn mindestens
einer der nachstehend aufgeführten
Umstände gegeben ist, kommt der
Sonderwartungsplan für erschwerte
Eins ...
Einschalten der Diebstahl-Alarmanlage
1. Schließen Sie das Fenster.
HINWEIS (Mit Innenraumabsicherung) Das
System lässt sich auch bei einem geöffneten Fenster aktivieren, bei
einem geöffneten Fenster wird ein Diebstahl erleichtert oder der
Alarm kann auch durch den Wind ausgelöst werden.
Die Funktion der
In ...