B Autos Betriebsanleitungen
 

Seat Ibiza: Benzin - Prüfen und Nachfüllen - Rat und Tat - Seat Ibiza BetriebsanleitungSeat Ibiza: Benzin

Benzinsorten

Die passende Benzinsorte steht auf der Innenseite der Tankklappe.

Fahrzeuge mit Katalysator müssen mit bleifreiem Benzin entsprechend DIN EN 228 betankt werden (EN = „Euro-Norm“).

Die einzelnen Benzinsorten werden durch die jeweilige Oktanzahl unterschieden, z.B.: 91, 95, 98 ROZ (ROZ = „ Research-Oktan-Zahl, Maß zur Bestimmung der Klopffestigkeit des Benzinkraftstoffs“). Sie können Benzin mit höherer Oktanzahl tanken als Ihr Motor benötigt, es hat jedoch keine Vorteile in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch oder die Motorleistung.

Vorsicht!
• Bereits eine Tankfüllung mit verbleitem Benzin führt zu einer dauerhaften Verschlechterung der Katalysatorwirkung.
• Bei Benzin mit zu niedriger Oktanzahl können hohe Drehzahlen oder eine starke Motorbelastung zu Motorschäden führen.

Umwelthinweis
Bereits eine Tankfüllung mit bleihaltigem Kraftstoff führt zu einer Verschlechterung der Katalysatorwirkung.

Benzinzusätze

Benzinzusätze verbessern die Benzinqualität.

Benzinqualität beeinflusst Laufverhalten, Leistung und Lebensdauer des Motors. Tanken Sie deshalb Qualitätsbenzin mit beigemischten Zusätzen (Additiven). Diese Zusätze wirken korrosionsschützend, reinigen das Kraftstoffsystem und beugen Ablagerungen im Motor vor.

Steht Qualitätsbenzin mit Additiven nicht zur Verfügung oder treten Motorstörungen auf, sind die erforderlichen Zusätze beim Tanken beizumischen.

    Tanken
    Die Tankklappe wird von Hand geöffnet. Der Tank fasst etwa 45 Liter. Abb. 115 Geöffnete Tankklappe Tankdeckel öffnen – Klappen Sie den Deckel auf. – Halten Sie den Deckel mit ...

    Dieselkraftstoff
    Der Dieselkraftstoff muss der Norm DIN EN 590 entsprechen (EN = „Euro- Norm“). Die Cetanzahl CZ muss mindestens 51 betragen. CZ ist die Kennzahl für die Zündwilligkeit des Dieselkraf ...

    Andere Materialien:

    Fenster
    Fenster elektrisch öffnen und schließen* Über die Bedienelemente in der Fahrertür lassen sich die vorderen und hinteren Fenster bedienen. In den anderen Türen befinden sich separate Tasten für das jeweilige Fenster. Abb. 49 Ausschnitt aus der Fahrertür: Ta ...

    Fahrtrichtungsanzeiger
    • Drücken Sie den Lichtschalter ganz nach unten zum Abbiegen oder Spurwechsel nach links. • Drücken Sie den Lichtschalter ganz nach oben zum Abbiegen oder Spurwechsel nach rechts. Wenn der Blinker nicht binnen zwanzig Sekunden wieder ausgeschaltet wird, nimmt das akustische S ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0046