Das ABS-Steuergerät erfasst dauernd die Drehzahl der einzelnen Räder. Sobald ein Rad zu blockieren beginnt, wird die Bremse des betreffenden Rades automatisch gelöst und wieder betätigt.
Der Fahrer kann in diesem Fall Vibrationen des Bremspedals verspüren und es können Geräusche vom Bremssystem auftreten. Dies ist beim Ansprechen des Antiblockiersystems normal. Halten Sie das Bremspedal fest gedrückt ohne die Bremsen zu pumpen.
Die Warn- bzw. Kontrollleuchte wird bei einer Systemstörung eingeschaltet.
Siehe "Warnleuchten" auf .
WARNUNG Auch mit einem Antiblockiersystem müssen Sie immer auf eine sichere Fahrweise bedacht sein: Das Antiblockiersystem kann keine Sicherheit bieten, wenn Sie rücksichtslos oder zu schnell fahren, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu klein halten oder wenn Aquaplaning (Verlust der Reifenhaftung wegen eines Wasserfilms) auftritt. Es besteht die Gefahr eines Unfalls. |
HINWEIS
|
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die Motordrehzahl in tausend Umdrehungen pro
Minute an.
VORSICHT Betreiben Sie den Motor nicht im
ROTEN DREHZAHLBEREICH.
Dies kann zu schwerwiegenden Motorschäden
führen.
Typ A
*1 Der Bereich hängt von der Art des Messinstruments ab.
...
Lüftungsmodus wählen
Die Modustaste steuert die Richtung
des Luftstroms im Belüftungssystem.
Modus Kopfbereich
(B, D)
Der Luftstrom wird zum Oberkörper
und in den Kopfbereich geleitet. In
diesem Modus werden automatisch
die Klimaanlage und der Umluftmodus
eingeschaltet.
Modus Fußraum
(A, C, ...