B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Waschwasser - Wartung - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Waschwasser

Füllstand des Waschwasserbehälters prüfen

Füllstand des Waschwasserbehälters prüfen


Der Behälter ist durchsichtig, so dass Sie den Flüssigkeitsstand einfach überprüfen können.

Prüfen Sie den Füllstand des Waschwasserbehälters und füllen Sie bei Bedarf Flüssigkeit nach. Für den Winterbetrieb empfiehlt sich jedoch die Verwendung einer Reinigungsflüssigkeit mit Frostschutzeigenschaften, damit das Waschwasser nicht einfrieren kann.

VORSICHT

Kühlmittel

  • Füllen Sie weder Motorkühlmittel noch Kühlerfrostschutz in den Behälter der Schei-benwaschanlage ein.
  • Motorkühlmittel auf der Windschutzscheibe kann die Sicht erheblich beeinträchtigen und zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen.

    Weiterhin kann es die Lackierung und Anbauteile beschädigen.

  • Reinigungsflüssigkeiten für Scheibenwaschanlagen enthalten Alkoholanteile und sind unter Umständen entflammbar.

    Vermeiden Sie daher Funkenbildung und offene Flammen in der Nähe der Waschflüssigkeit und ihres Behälters. Andernfalls besteht die Gefahr von Fahrzeugund Personenschäden.

  • Reinigungsflüssigkeit für Scheibenwaschanlagen ist giftig für Mensch und Tier.

    Trinken Sie keinen Scheibenreiniger und vermeiden Sie auch den Hautkontakt. Es besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen.

    Automatikgetriebeöls (ausstattungsabhängig)
    Füllstand des Automatikgetriebeöl prüfen Füllstand des Automatikgetriebeöl sollte regelmäßig geprüft werden. Stellen Sie das Fahrzeug an einer ebene ...

    Feststellbremse
    Feststellbremse prüfen Prüfen Sie den Hebelweg der Feststellbremse, indem Sie die Anzahl der "Klicks" zählen, die Sie beim Betätigen aus der gelösten Stellung heraus ...

    Andere Materialien:

    Regelmäßige Wartung
    HINWEIS Nach Ablauf der angegebenen Zeit müssen die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten in den gleichen Intervallen fortgesetzt werden. Abgasreinigung und zugehörige Systeme Die Zünd- und Kraftstoffanlage ist für den reibungslosen Betrieb der Abgasentgiftungsanlage und des ...

    Benzinmotor 1.2l 51 kW (70 PS)
    Motordaten a) Research-Oktan-Zahl = Maß zur Bestimmung der Klopffestigkeit des Benzinkraftstoffs. b) Mit geringfügigem Leistungsverlust. Leistung Gewichte Anhängelasten Motoröl-Füllmengen ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0058