B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Warnblinkanlage - Schalter und Bedienungselemente - Beim Fahren - Mazda 2 BetriebsanleitungMazda 2: Warnblinkanlage

Schalten Sie die Warnblinkanlage immer ein, wenn Sie das Fahrzeug in einer Notsituation anhalten.

Warnblinkanlage


Falls durch das Fahrzeug andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden, muss die Warnblinkanlage eingeschaltet werden.

Warnblinkanlage


Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten gleichzeitig.

Die Warnblinkkontrollleuchte im Armaturenbrett blinkt gleichzeitig.

HINWEIS

  • Bei eingeschalteter Warnblinkanlage können die Blinker nicht betätigt werden.
  • Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften über die Verwendung der Warnblinkanlage beim Abschleppen und stellen Sie sicher, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
  • Beim Betätigen des Bremspedals auf einer glatten Straße kann das adaptive Bremslichtsystem ausgelöst werden, so dass alle Blinker und Fahrspurwechselblinker blinken.

    Siehe "Adaptives Bremslichtsystem" auf .

  • Beim Betrieb des adaptiven Bremslichtsystems blinken automatisch alle Blinkleuchten in rascher Folge, um die nachfolgenden Fahrzeuge vor der Notbremsung zu warnen. Siehe "Adaptives Bremslichtsystem" auf .
    Heckscheibenheizung
    Mit der Heckscheibenheizung lässt sich ein Beschlag auf der Heckscheibe entfernen. Für die Verwendung der Scheibenheizung muss die Zündung auf "ON" gestellt sein. Drücken Sie den Schalter zu ...

    Bremsen
    ...

    Andere Materialien:

    Kopfstütze
    Die Vorder- und Rücksitze sind mit einstellbaren Kopfstützen ausgestattet. Die Kopfstützen dienen nicht nur dem Komfort, sondern sollen die Insassen bei Unfällen - insbesondere Auffahrunfällen - vor Schleudertraumen und anderen Verletzungen der Halswirbelsäule ...

    Anlassen eines mit zu viel Kraftstoff versorgten Motors (SKYACTIV-G 1.3 und SKYACTIV-G 1.5)
    Falls der Motor nicht anspringt, kann er mit zuviel Kraftstoff versorgt worden sein. Versuchen Sie den Motor wie folgt anzulassen: Falls der Motor beim ersten Versuch nach 5 Sekunden nicht anspringt, müssen Sie vor dem nächsten Versuch 10 Sekunden warten. Kontrollieren Sie, ob die Hand ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0057