Bei fahrendem Fahrzeug ist liegende Stellung gefährlich. Auch wenn Sie angeschnallt sind, ist der Schutz durch Ihr Rückhaltesystem (Gurt und/oder Airbags) wird bei weit nach hinten geneigter Rückenlehne erheblich reduziert.
Sicherheitsgurte müssen eng aber trotzdem bequem an den Hüften und an der Brust anliegen, um schützen zu können. Bei einem Unfall werden Sie möglicherweise gegen den Gurt geschleudert, was zu Verletzungen am Hals oder dergleichen führen kann.
Je weiter die Rückenlehne nach hinten geneigt ist, um so größer wird das Risiko, dass der Insasse unter dem Beckengurtband durchrutscht oder der Hals mit dem Schultergurt kollidiert.
VORSICHT
- Bei der Fahrt NIEMALS den Rücksitz neigen.
- Das Fahren mit einer weit nach hinten geneigten Rücklehne erhöht bei einer Kollision oder Vollbremsung das Risiko, schwere oder tödliche Verletzungen zu erleiden.
- Fahrer und Beifahrer müssen immer bequem angelehnt und ordnungsgemäß angeschnallt sein und die Rücklehnen müssen sich in aufrechter Stellung befinden.
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
Bei Fahrzeugen mit einem Audiogerät Typ B werden der Kontrollstatus, der
Kraftstoffverbrauch und die Effizienz *1 durch Betätigung der Symbole in der
Anzeige umgeschaltet und angezeigt.
Außerdem wird nach Abschluss einer
Reise die gesamte Energieeffizienz auf der Abschlussanzeige angezeigt ...
Windschutzscheibe außen
enteisen
1. Drehen Sie den Gebläseregler in
die höchste Stellung.
2. Drehen Sie den Temperaturregler
auf die höchste Temperatur (HI).
3. Drücken Sie die Entfrostertaste
( ).
4. Die Klimaanlage wird abhängig
von der erkannten Außentemperatur
eingeschaltet und d ...