Mazda 2: Uhr

Einstellen der Uhrzeit
Die Uhrzeit lässt sich einstellen, wenn
die Zündung auf "ACC" oder "ON"
eingestellt ist.
- Drücken Sie zum Einstellen der Uhrzeit
die Uhrtaste ( FM/AM) für ungefähr 2
Sekunden, bis ein akustisches Signal
ertönt.
- Die gegenwärtige Uhrzeitanzeige
blinkt.
Zeiteinstellung
- Drücken Sie bei blinkender
Uhrzeitanzeige die Stunden/
Minutentaste (
,
) zum Einstellen
der Uhrzeit.
- Beim Drücken der
Stundeneinstelltaste (
) werden
die
Stunden vorgestellt. Beim Drücken
der Minuteneinstelltaste (
)
werden
die Minuten vorgestellt.
- Drücken Sie die Uhrtaste ( FM/AM)
erneut, um die Uhr zu starten.
Zeitrückstellung
- Halten Sie die Uhrtaste ( FM/AM) für
ungefähr 2 Sekunden gedrückt, bis ein
akustisches Signal ertönt.
- Drücken Sie die :00-Taste ( 1 ).
- Beim Drücken der Taste wird die Zeit
wie folgt zurückgestellt:
(Beispiel)
12:01—12:29→12:00
12:30—12:59→1:00
HINWEIS
- Beim Drücken der Taste :00 ( 1 )
werden die Sekunden auf " 00 "
zurückgestellt.
- Umschalten zwischen 12- und
24-Stunden-Zeitanzeige:
Drücken Sie die Menütaste
mehrmals, um die 12- bzw.
24-Stunden-Uhrzeit anzuzeigen.
Wählen Sie die gewünschte
Einstellung durch Drehen des
Audioreglerknopfs, solange die
gewünschte Anzeigeart blinkt.
|
Ein- und Ausschalten
Stellen Sie die Zündung auf "ACC" oder "ON". Drücken Sie zum Einschalten
der Audioanlage den Einschalt/
Lautstärkereglerknopf. Beim nochmaligen
Drücken des Knopfs w ...
Einschalten
Drücken Sie zum Einschalten des Radios
die Wellenbereichstaste (FM/AM ).
Einstellung des Wellenbereichs
Durch Drücken der Wellenbereichstaste
(FM/AM ) wird der Wellenbereich w ...
Andere Materialien:
Verwenden von Schneeketten
WARNUNGEN
Nicht schneller als 50 km/h fahren.
Auf schneefreien Straßen keine Schneeketten verwenden.
Schneeketten dürfen nur auf bestimmte Reifen aufgezogen werden. Siehe Technische
Daten.
Radzierblenden müssen vor dem Aufziehen von Schneeketten entfernt werden.
Beachte: Das ...
Allgemeine Informationen
VORSICHT
Vorsicht beim Umgang mit externen Zusatzgeräten mit ungeschützten elektrischen Steckern
(z.B. USB-Stecker).
Schutzkappen/-abdeckungen stets wieder aufsetzen, sobald dies möglich ist.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Gerät durch elektrostatische Entladung
...