ANMERKUNG
Um Beschädigungen der Heizfäden auf der Innenseite der Heckscheibe zu vermeiden, die Heckscheibe innen nicht mit scharfen Gegenständen oder Glasreiniger, welcher Scheuermittel enthält, reinigen.
Um die Windschutzscheibe zu entfrosten und beschlagfrei zu halten, siehe "Windschutzscheibe entfrosten und beschlagfrei halten" in diesem Kapitel.
Heckscheibenheizung (ausstattungsabhängig)
Die Heckscheibenheizung erwärmt bei laufendem Motor die Heckscheibe, um Raureif, Nebelniederschlag und dünnes Eis von der Scheibe zu entfernen.
Um die Heckscheibenheizung einzuschalten, drücken Sie die entsprechende Klimaregelsystem. Die Kontrollleuchte im Schalter der Heckscheibenheizung leuchtet bei eingeschalteter Heckscheibenheizung auf.
Um die Heckscheibenheizung abzuschalten, drücken Sie den Schalter der Heckscheibenheizung nochmals.
Informationen
- Wenn die Heckscheibe mit einer dicken Schneeschicht bedeckt ist, fegen Sie erst den Schnee von der Heckscheibe, bevor Sie die Heckscheibenheizung einschalten.
- Die Heckscheibenheizung schaltet sich nach ca. 20 Minuten selbsttätig ab oder sie wird beim Ausschalten der Zündung abgeschaltet.
Außenspiegelheizung (ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Außenspiegelheizung ausgestattet ist, wird diese gleichzeitig mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.
Heckkamera
WARNUNGEN
Die Funktion der Kamera ist von Faktoren wie der Umgebungstemperatur und dem Zustand
von Fahrzeug und Fahrbahn abhängig.
Ein auf der Anzeige aufgeführter Abstand unterscheidet sich möglicherweise vom tatsächlichen
Abstand.
Keine Objekte vor der Kamera platzieren ...
Bedienung
Bedingungen für die Auslösung der Sirene bzw. des Horns
Wenn das System wie folgt ausgelöst wird, ertönt die Sirene bzw. das Horn
abwechslungsweise und die Warnblinker blinken für ungefähr 30 Sekunden:
Entriegeln einer Tür mit einem Türverriegelungsknopf.
Gewaltsames Aufbrechen eine ...