Der Notbremsassistent (SBS) ist ein System, das den Fahrer mit einer Anzeige und einem Warnsignal auf einen möglichen Aufprall auf ein vorausfahrendes Fahrzeug aufmerksam macht, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als ca.15 km/h beträgt und der Radarsensor (vorne) und die FSC-Kamera feststellen, dass ein Aufprall auf ein Fahrzeug möglich ist. Falls der Radarsensor (vorne) und die FSC-Kamera feststellen, dass ein Aufprall unausweichlich ist, werden die Bremsen automatisch betätigt, um den Schaden im Falle eines Aufpralls möglichst gering zu halten.
Außerdem, wenn der Fahrer auf das Bremspedal drückt, werden die Bremsen fest und rasch betätigt. (Bremsassistent (SBS-Bremsassistent))
WARNUNG Verlassen Sie sich nicht vollständig auf den Notbremsassistenten (SBS) und fahren Sie immer vorsichtig: Mit dem Notbremsassistent (SBS) soll der Schaden im Falle einer Kollision vermindert werden, ein Aufprall kann jedoch nicht vermieden werden. Die Fähigkeit Hindernisse zu erkennen ist beschränkt und hängt von den Wetter- und Verkehrsbedingungen ab. Bei falscher Bedienung des Gas- und des Bremspedals, kann ein Unfall verursacht werden. Kontrollieren Sie immer die Umgebung und bedienen Sie das Brems- oder das Gaspedal, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden und zum nachfolgenden Fahrzeug einzuhalten. |
VORSICHT Schalten Sie in den folgenden Fällen das System aus, um Fehlbedienungen zu vermeiden:
|
HINWEIS
|
Kontrollleuchte des Notbremsassistenten (SBS) (rot)
Beim Ansprechen des Notbremsassistenten (SBS) blinkt die Kontrollleuchte (rot).
Kollisionswarnung
Falls die Möglichkeit einer Kollision mit einem Fahrzeug besteht, ertönt ein kontinuierliches akustisches Signal und eine Warnung erscheint auf der Active Driving-Anzeige.
Ausschalten des Notbremsassistenten (SBS)
Der Notbremsassistent (SBS) kann vorübergehend ausgeschaltet werden.
Siehe "Individuelle Einstellungen" auf .
Bei ausgeschaltetem Notbremsassistent (SBS) leuchtet die Kontrollleuchte des Notbremsassistenten (SBS) OFF.
Beim erneuten Anlassen des Motors ist das System betriebsbereit.
HINWEIS Beim Ausschalten des Notbremsassistenten (SBS) wird gleichzeitig der Betrieb des City- Notbremsassistenten (SCBS) ausgeschaltet. |
Vorsichtshinweise für die Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte dienen dazu, die Verletzungsgefahr bei einem Aufprall oder
einer Notbremsung zu vermindern. Es wird unbedingt empfohlen, dass sich immer
alle Fahrzeuginsassen anschnallen.
Alle Sitze sind mit Hüft/Schultergurten
ausgerüstet. Diese Gurte sind auch mit einer Aufrollvorrichtun ...
Kindersicherung im hinteren
Türschloss
Die Kindersicherungen in den hinteren
Türen verhindern, dass Kinder
ungewollt die hinteren Türen öffnen
könnten. Betätigen Sie immer die
Kindersicherungen, wenn sich Kinder
im Fahrzeug befinden.
Die Kindersicherungsverriegelung
befindet sich an der Ecke jeder
H ...