Deaktivieren Sie vor sämtlichen Arbeiten im Motorraum das Stop & Start-System, um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der automatischen Aktivierung des Modus START verbunden ist, zu vermeiden.
Öffnen
• Öffnen Sie die Tür vorn links.
• Ziehen Sie den Hebel unten am Türrahmen zu sich heran.
• Heben Sie den Hebel an und öffnen Sie die Motorhaube.
Öffnen Sie die Motorhaube nicht, wenn starker Wind weht.
Wenn der Motor heiß ist, seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Hebel außen und die Motorhaubenstütze bedienen (Verbrennungsgefahr).
• Lösen Sie die Motorhaubenstütze aus ihrer Halterung und fixieren Sie sie in der Raste, um die Motorhaube offen zu halten.
Schließen
Entfernen Sie die Motorhaubenstütze aus der Halteraste.
• Befestigen Sie die Motorhaubenstütze in ihrer Halterung.
• Senken Sie die Motorhaube ab und lassen Sie sie aus geringer Höhe zufallen.
• Ziehen Sie an der Motorhaube, um zu überprüfen, dass sie richtig eingerastet ist.
Kindersitze
Einteilung der Kindersitze in Gruppen
Es dürfen nur Kindersitze benutzt werden, die amtlich zugelassen und für das
Kind geeignet sind.
Für Kindersitze gilt die ECE-R 44 Norm. ECE-R bedeutet: Norm der Europäischen
Wirtschaftsgemeinschaft Die Kindersitze sind in fünf Gru ...
Gepäckraum
Im Interesse der Einhaltung guter Fahreigenschaften des Fahrzeugs ist
Folgendes
zu beachten:
› Die Last so gleichmäßig wie möglich verteilen.
› Schwere Gegenstände möglichst weit nach vorn legen.
› Die Gepäckstücke an den Verzurrösen oder mit dem ...