B Autos Betriebsanleitungen
 

Ford Fiesta: Kraftstoffqualität - Benzin - Kraftstoff und Betanken - Ford Fiesta BetriebsanleitungFord Fiesta: Kraftstoffqualität - Benzin

Ford Fiesta Betriebsanleitung VORSICHT
Kein verbleites Benzin oder Benzin mit Additiven tanken, die Metallverbindungen enthalten (z. B. auf Manganbasis) Diese können zur Beschädigung des Abgassystems führen.

Beachte:Wir empfehlen, nur hochwertigen Kraftstoff ohne Zusatzstoffe oder andere Motoradditive zu tanken.

Tanken Sie nur bleifreies Benzin nach EN 228 oder einer gleichwertigen Spezifikation mit mindestens 95 Oktan.

Das Fahrzeug kann mit Ethanolmischungen bis zu 10% (E5 und E10) gefahren werden.

    Sicherheitshinweise
    WARNUNGEN Fahrzeug nach dem zweiten Abschalten der Zapfpistole nicht weiter betanken. Wird weiterer Kraftstoff eingefüllt, nimmt dieser den Ausgleichsraum im Kraftstoffbehälter ein, so ...

    Kraftstoffqualität - Diesel
    ACHTUNG Kein Öl, Benzin oder andere flüssigen Stoffe dem Dieselkraftstoff beimischen. Dies kann zu einer chemischen Reaktion führen. VORSICHT Kein Kerosin, Paraffin oder Benzin d ...

    Andere Materialien:

    Glühlampe Scheinwerfer
    VORSICHT Halogenlampen Halogenlampen sind mit einem unter Druck stehenden Gas gefüllt, welches Glassplitter in die Umgebung schleudert, wenn der Glaskolben zerbricht. Behandeln Sie sie vorsichtig, und vermeiden Sie Kratzer. Lassen Sie eingeschaltete Gl& ...

    Verwendung des Gurts bei Schwangerschaft
    Auch während der Schwangerschaft muss immer der Gurt angelegt werden. Der beste Schutz des ungeborenen Lebens ist der Schutz der Mutter durch Anlegen des Gurts. Schwangere Frauen sollten sich immer mit einem Dreipunktgurt anschnallen. Führen Sie den Schultergurt zwischen die ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0093