Um den Fahrzeuginsassen Sicherheit und Komfort zu gewährleisten, sind der Fahrersitz und der Beifahrersitz mit Kopfstützen ausgestattet.
Verstellung nach vorn/hinten
Die Kopfstütze kann in 3 verschiedene Positionen gebracht werden, indem sie bis zur gewünschten Stellung nach vorn gezogen wird. Um die Kopfstütze in die hinterste Stellung zu bringen, ziehen Sie sie bis zum Anschlag nach vorn und lassen sie dann los.
Einstellung der Höhe
Um die Kopfstütze anzuheben, ziehen Sie sie bis in die gewünschte Stellung nach oben (1). Um die Kopfstütze abzusenken, drücken Sie die Entriegelungstaste (2) an der Kopfstützenhalterung, halten Sie die Taste gedrückt und drücken Sie dabei die Kopfstütze bis zur gewünschten Stellung nach unten (3).
ANMERKUNG
Wenn Sie die Sitzlehne nach vorn neigen, während die Kopfstütze und das Sitzpolster angehoben sind, berührt die Kopfstütze möglicherweise die Sonnenblende oder andere Teile des Fahrzeugs.
Ausbau/Einbau
So entfernen Sie die Kopfstütze:
1. Die Rückenlehne (2) ist mit dem Neigungsverstellhebel (1) zu verstellen.
2. Ziehen Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben.
3. Drücken Sie die Entriegelungstaste (3), während Sie die Kopfstütze nach oben ziehen (4).
So bauen Sie die Kopfstütze wieder ein:
VORSICHT
Lassen Sie AUF KEINEN FALL zu, dass Personen ohne Kopfstütze mitfahren.
1. Neigen Sie die Sitzlehne.
2. Führen Sie die Stangen der Kopfstütze in die Öffnungen ein, während Sie die Entriegelungstaste (1) drücken.
3. Stellen Sie gewünschte Höhe der Kopfstütze ein.
4. Neigen Sie die Rückenlehne (4) mit dem Neigungsverstellhebel (3).
VORSICHT
Achten Sie stets darauf, dass die Kopfstütze nach dem Wiedereinbau einrastet und korrekt eingestellt ist.
Mobiltelefone
Warnung für Mobiltelefone
WARNUNG
Bitte beachten Sie die
gesetzlichen Vorschriften zur Verwendung von
Telekommunikationssystemen in Kraftfahrzeugen:
Die Bedienung von Geräten, wie Mobiltelefonen, Computern, tragbaren
Radios, Navigationssystemen und anderer Geräte wà ...
Abgasreinigungsanlage (SKYACTIV-G 1.3, SKYACTIV-G 1.5)
Das Fahrzeug ist mit einem Abgas-Katalysator ausgerüstet, damit die
gesetzlichen Abgasvorschriften eingehalten werden können.
WARNUNG
Parken Sie nie an einer Stelle,
an welcher brennbare Materialien vorhanden sind: Es
ist gefährlich, an Stellen zu parken, an denen brennba ...