B Autos Betriebsanleitungen
 

Hyundai i20: Kühlmittel wechseln - Motorkühlmittel - Wartung - Hyundai i20 BetriebsanleitungHyundai i20: Kühlmittel wechseln

Wir empfehlen, das Kühlmittel in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt wechseln zu lassen.

ANMERKUNG

Legen Sie einen dicken Lappen oder Stoff um den Kühlerverschlussdeckel, um zu verhindern, dass überlaufendes Kühlmittel in andere Bauteile wie die Lichtmaschine gelangt.

 

VORSICHT

Kühlmittel

  • Füllen Sie weder Motorkühlmittel noch Kühlerfrostschutz in den Behälter der Schei-benwaschanlage ein.
  • Motorkühlmittel auf der Windschutzscheibe kann die Sicht erheblich beeinträchtigen und zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen.

    Weiterhin kann es die Lackierung und Anbauteile beschädigen.

    Empfohlenes Motorkühlmittel
    Verwenden Sie ausschließlich weiches (destilliertes) Wasser für das Kühlsystem. Die Aluminiumbauteile Ihres Fahrzeugmotors müssen mit einem Kühlmittel auf Ethyle ...

    Brems-/Kupplungsflüssigkeit
    Füllstand der Brems/ Kupplungsflüssigkeit prüfen Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand des Bremsflüssigkeitsbehälters. Der Füllstand muss sich ...

    Andere Materialien:

    Heckscheibenwischer und -waschanlage
    Intervallbetrieb Hebel eine Stufe zum Lenkrad ziehen. Rückwärtsgang-Wischfunktion Unter den folgenden Bedingungen wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch der Heckscheibenwischer eingeschaltet: • Heckscheibenwischer ist ausgeschaltet. • Wischerhebel in ...

    Die Sicherheitsgurte
    Sicherheitsgurte anlegen Die Sicherheitsgurte für die vorderen und hinteren Insassen verfügen über ein Gurtschloss. Abb. 11 Gurtschloss und Schlosszunge des Sicherheitsgurtes Für die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte ist der Gurtbandverlauf von großer Bed ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0043