Innenleuchte vorne
Abb. 59 Dachhimmel: Innenbeleuchtung vorne
Mit dem Schalter A⇒ Abb. 59 können Sie folgende Positionen einstellen: Türkontaktschaltung
Schiebeschalter in mittlerer Position. Die Innenbeleuchtung schaltet sich automatisch
ein, sobald Sie das Fahrzeug entriegeln oder den Zündschlüssel abziehen. Sie erlischt
ca. 20 Sekunden nach dem Schließen der Türen. Beim Verriegeln des Fahrzeuges oder
Einschalten der Zündung wird die Innenbeleuchtung ebenfalls ausgeschaltet.
Innenleuchte einschalten
Schieben Sie den Schalter auf die Position
.
Innenleuchte ausschalten O
Schieben Sie den Schalter auf die Position O Abb. 59.
Hinweis
Sind nicht alle Fahrzeugtüren geschlossen, erlischt die Innenbeleuchtung nach
ca. 10 Minuten, wenn der Schlüssel abgezogen ist und die Türkontaktschaltung eingeschaltet
ist. Das verhindert ein Entleeren der Fahrzeugbatterie.
Leseleuchte vorne*
Abb. 60 Leseleuchte vorne
Leseleuchten einschalten Drücken
Sie die entsprechende Taste B⇒ Abb. 60, um die Leseleuchte einzuschalten.
Leseleuchten ausschalten
Drücken Sie die entsprechende Taste erneut, um die Leseleuchte auszuschalten.
Gepäckraumleuchte*
Das Licht leuchtet auf, sobald die Heckklappe geöffnet wird; auch dann, wenn die Lichter und die Zündung ausgeschaltet sind. Achten Sie daher stets darauf, dass die Heckklappe immer gut geschlossen ist.
Bordcomputer
Der Bordcomputer ist ein Mikroprozessor-
gesteuertes Fahrerinformationssystem
zur Anzeige fahrrelevanter
Daten, wenn die Zündung eingeschaltet
ist. Alle gespeicherten
Fahrdaten (außer Kilometerzähler)
werden beim Abklemmen der
Batterie zurückgestellt.
Ausführung ...
Allgemeine Informationen
Allgemeines zum Starten
Wurde die Batterie abgeklemmt, sind innerhalb von ca. 8 km nach Anklemmen möglicherweise
ungewohnte Fahreigenschaften spürbar.
Ursache hierfür ist ein erneuter Anpassungsvorgang der Motorregelung an den Motor.
Etwaige ungewohnte Fahreigenschaften in diese ...