Innenleuchte vorn
Abb. 26 Innenleuchte vorn
Türkontaktschaltung (vordere und hintere Türen)
› Den Schalter A » Abb. 26 zur Mitte der Leuchte drücken, es erscheint das
Symbol .
Innenleuchte einschalten
› Den Schalter A » Abb. 26 zum Rand der Leuchte drücken, es erscheint das
Symbol .
Innenleuchte ausschalten
› Den Schalter A » Abb. 26 in die Mittelstellung O drücken.
Leseleuchten
› Den Schalter B » Abb. 26 drücken, um die rechte oder linke Leseleuchte einbzw. auszuschalten.
Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung wird nach dem Entriegeln des Fahrzeugs, nach dem Öffnen einer Tür oder nach dem Abziehen des Zündschlüssels die Innenleuchte für etwa 30 Sekunden eingeschaltet (wenn sich der jeweilige Schalter in der Türkontaktstellung befindet). Nach dem Einschalten der Zündung erlischt die Innenleuchte sofort.
Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung bleibt die Innenleuchte mit zeitverzögerter Umschaltung nach dem Schließen der Türen einige Sekunden eingeschaltet.
Nach dem Einschalten der Zündung erlischt die Innenleuchte sofort.
Bei geöffneter Tür wird die Innenleuchte nach etwa 10 Minuten abgeschaltet, um das Entladen der Fahrzeugbatterie zu vermeiden.
Innenleuchte hinten
Abb. 27 Innenleuchte hinten: Ausführung 1 / Ausführung 2
Die Innenleuchte » Abb. 27 A wird durch Verschieben des Schalters zum Symbol
, O oder in die Mittelstellung
betätigt.
Die Innenleuchte » Abb. 27 B wird durch Drücken des Schalters betätigt, der über zwei Stellungen verfügt. In der einen Stellung ist die Innenleuchte dauerhaft eingeschaltet, in der anderen Stellung (nach dem Drücken) wird diese über die Türkontaktschaltung geschaltet.
Für die Innenleuchte hinten gelten die gleichen Grundsätze wie für, Innenleuchte vorn.
Beleuchtetes Ablagefach auf der Beifahrerseite
› Beim Öffnen der Klappe des Ablagefachs auf der Beifahrerseite leuchtet die
Leuchte im Ablagefach.
› Die Leuchte schaltet sich bei eingeschaltetem Standlicht automatisch ein und
mit dem Schließen der Klappe wieder aus.
Gepäckraumleuchte
Die Leuchte schaltet sich beim Öffnen der Gepäckraumklappe automatisch ein.
Bleibt die Klappe länger als etwa 10 Minuten geöffnet, schaltet sich die Gepäckraumleuchte automatisch aus.
Manuelle Einstellung der Vordersitze
Länge
Länge
Heben Sie den Bügel an und schieben Sie den Sitz nach vorn oder hinten.
Höhe
Höhe
Ziehen Sie den Hebel hoch, um den Sitz höher zu stellen, bzw. drücken Sie ihn
nach unten, um ihn tiefer zu stellen, und zwar so oft wie nötig, bis die gew& ...
Kinder gehören auf den Rücksitz
VORSICHT
Schnallen Sie Kinder stets ordnungsgemäß
auf den Rücksitzen
an.
Kinder jeden Alters sind sicherer
aufgehoben, wenn sie auf
einem Rücksitz angeschnallt
sind. Ein Kind auf dem Vordersitz
kann sehr heftig von dem
sich entfaltenden Airbag getroffen
...