i-ELOOP ist ein regeneratives Bremssystem. Beim Drücken des Bremspedals oder bei Verwendung der Motorbremse wird die auftretende kinetische Energie durch einen Generator in elektrische Energie umgewandelt und diese elektrische Energie wird in der wiederaufiadbaren Batterie (Kondensator und Batterie) gespeichert. Die gespeicherte Energie wird zum Aufiaden der Batterie und für den Betrieb von elektrischen Fahrzeuggeräten verwendet.
VORSICHT Große Ströme fiießen in den folgenden Teilen, deshalb dürfen diese nicht berührt werden.
|
HINWEIS
|
i-ELOOP-Kontrollleuchte/ Statusanzeige
Der Fahrer wird über den Status der i-ELOOP-Energierückgewinnung und des Fahrzeugzustands durch die i-ELOOP-Kontrollleuchte (grün) und die Statusanzeige informiert.
i-ELOOP-Kontrollleuchte (grün) (Fahrzeuge ohne Audiogerät Typ B)
Während der Energierückgewinnung ist die Leuchte eingeschaltet.
Statusanzeige (Fahrzeuge mit Audiogerät Typ B)
Der i-ELOOP Energierückgewinnungsstatus wird auf der mittleren Anzeige angezeigt.
Siehe "Statusanzeige" auf .
Sicherheitshinweise
WARNUNGEN
Fahrzeug nach dem zweiten Abschalten der Zapfpistole nicht weiter betanken. Wird
weiterer Kraftstoff eingefüllt, nimmt dieser den Ausgleichsraum im Kraftstoffbehälter
ein, so dass es zu einem Austritt von Kraftstoff kommen kann. Kraftstoffaustritt
kann andere Verkehrsteil ...
Entladene Batterie
Anlassen mit einer Fremdbatterie
Das Anlassen mit einer Fremdbatterie kann bei unsachgemäßer Durchführung
gefährlich sein. Halten Sie die Anweisungen genau ein. Überlassen Sie das
Anlassen einem Kfz- Mechaniker oder einem Abschleppdienst, wenn Sie sich über
das richtige Vorgehen nicht i ...