WARNUNG Berühren Sie eine Halogenglühlampe nie mit bloßen Fingern und tragen Sie bei der Handhabung immer einen Augenschutz: Halogenglühlampen sind gefährlich, wenn sie brechen. Sie stehen unter Druck. Sie können explodieren und dabei können durch Glassplitter schwere Verletzungen verursacht werden. Der Glaskolben darf nicht mit bloßen Fingern angefasst werden, weil sich die Glühlampe beim Einschalten durch das auf der Glasoberfiäche zurückbleibende Fett überhitzen und zur Explosion gebracht werden kann. Bewahren Sie Halogenglühlampen immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf: Es ist gefährlich, mit Halogenglühlampen zu spielen. Wenn sie fallen gelassen werden oder aus einem anderen Grund brechen, können schwere Verletzungen verursacht werden. |
VORSICHT Beim Entfernen des Leuchtenglases
oder der Leuchte darf der Schraubendreher die innere Klemme nicht
berühren.
Beim Berühren der Klemme mit einem Schraubendreher kann ein Kurzschluss verursacht werden. |
HINWEIS
|
Multifunktionsanzeige (Bordcomputer)
Die Multifunktionsanzeige kann nur bei eingeschalteter Zündung bedient
werden.
Nach dem Einschalten der Zündung wird diejenige Funktion angezeigt, die
vor dem Ausschalten zuletzt angewählt wurde.
Die Multifunktionsanzeige wird je nach Fahrzeugausführung im Display » Abb. 5 ...
Sitzbedienung
1. Längsverstellung Ziehen Sie zum Einstellen eines
Sitzes nach vorne oder hinten den Hebel hoch, schieben Sie den Sitz in die
gewünschte Position und lassen Sie den Hebel los.
Kontrollieren Sie, ob der
Hebel richtig in die Ausgangsstellung zurückgekehrt ist und versuchen Sie,
den Sitz ...