Achten Sie beim Ersetzen von Felgen darauf, dass die Ersatzfelgen den Originalfelgen in Durchmesser, Breite und Einpresstiefe entsprechen.
VORSICHT
Eine falsche Felgengröße kann folgende Punkte beeinträchtigen: Lebensdauer der Reifen und der Radlager, Wirkung und Leistung der Bremse, Fahreigen schaften, Bodenfreiheit, Abstand zwischen Reifen und Karosserieteilen, Verwendbarkeit von Schneeketten, Tachometer- und Kilometerzählergenauigkeit, Scheinwerferhöheneinstellung und Höhe der Stoßfänger.
Reifentraktion
Das Fahren mit abgefahrenen Reifen oder falschem Reifendruck sowie das Befahren glatter Fahrbahnen beeinträchtigt die Haftung der Reifen. Die Reifen müssen ersetzt werden, sobald die Verschleißanzeige sichtbar wird. Passen Sie Ihre Fahrweise an widrige Wetterver-hältnisse (Regen, Schnee, Eisglätte) an und reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit, damit Sie nicht die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
Reifenwartung
Neben dem richtigen Reifenluftdruck trägt auch die richtige Einstellung der Räder zur Minderung des Reifenverschleißes bei. Lassen Sie Ihren Händler die Radeinstellung prüfen, wenn Reifen an Ihrem Fahrzeug ungleichmäßig abgefahren sind.
Achten Sie bei der Montage neuer Reifen darauf, dass sie ausgewuchtet werden. Dies vergrößert den Fahrkomfort und erhöht die Lebensdauer der Reifen. Zudem sollten Reifen stets nachgewuchtet werden, wenn die Räder abgebaut waren.
Verwendung der iPod-Betriebsart
Je nach Modell und der Version des
Betriebssystems kann ein iPod nicht
kompatibel sein. In diesem Fall erscheint
eine Fehlermeldung.
HINWEIS
Die iPod-Funktionen des iPods lassen
sich bei angeschlossenem iPod nicht
bedienen, weil das Gerät die iPod-
Funktionen steue ...
Schaltgetriebe
Fahren mit Schaltgetriebe
Abb. 99 Mittelkonsole: Schaltschema eines 5- Gang-Schaltgetriebes
Rückwärtsgang einlegen
– Treten Sie bei stehendem Fahrzeug ( Motor im Leerlauf) das Kupplungspedal
ganz durch.
– Stellen Sie den Schalthebel in Leerlauf und drücken Sie den Hebel na ...