Anleitung zum Abschleppen des eigenen oder eines fremden Fahrzeugs mit einer abnehmbaren mechanischen Vorrichtung.
Zugang zum Werkzeug
Die Abschleppöse befindet sich unter dem Bodenbelag im Kofferraum.
Zugang:
• öffnen Sie den Kofferraum.
• heben Sie den Bodenbelag an und entfernen Sie ihn,
• nehmen Sie die Abschleppöse heraus.
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht des Zugfahrzeugs größer als das des abgeschleppten Fahrzeugs ist.
Der Fahrer muss am Steuer des abgeschleppten Fahrzeugs sitzen.
Das Abschleppen auf Autobahnen und Schnellstraßen ist verboten.
Benutzen Sie beim Abschleppen auf vier Rädern immer eine homologierte Abschleppstange. Die Verwendung von Abschleppseilen oder -gurten ist nicht zulässig.
Beim Abschleppen mit abgestelltem Motor sind Bremskraftverstärkung und Servolenkung nicht mehr wirksam.
In folgenden Fällen ist für das Abschleppen unbedingt professionelle Hilfe
hinzuzuziehen:
- Fahrzeugpanne auf einer Autobahn oder Schnellstraße,
- Getriebe kann nicht in die Leerlaufstellung gebracht, das Lenkrad nicht entriegelt
oder die Feststellbremse nicht gelöst werden,
- Abschleppen auf nur zwei Rädern,
- keine homologierte Abschleppstange vorhanden…
Abschleppen des eigenen Fahrzeugs
• Öffnen Sie die Abdeckung an der vorderen Stoßstange durch Druck auf den unteren
Bereich.
• Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein.
• Montieren Sie die Abschleppstange.
• Stellen Sie den Gangwahlhebel in den Leerlauf (Position N beim automatisierten Schaltgetriebe oder beim Automatikgetriebe).
Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann dies zur Beschädigung verschiedener Bauteile (Bremsanlage, Antrieb, ...) und zum Versagen des Bremsassistenten beim nächsten Starten des Motors führen.
• Entriegeln Sie das Lenkrad durch Drehen des Zündschlüssels um eine Raststufe
und lösen Sie die Feststellbremse.
• Schalten Sie die Warnblinker beider Fahrzeuge ein.
• Starten Sie vorsichtig und fahren Sie eine kurze Strecke mit niedriger Geschwindigkeit.
Abschleppen eines fremden Fahrzeugs
• Öffnen Sie die Abdeckung an der hinteren Stoßstange durch Druck auf den unteren
Bereich.
• Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein.
• Montieren Sie die Abschleppstange.
• Schalten Sie die Warnblinker beider Fahrzeuge ein.
• Starten Sie vorsichtig und fahren Sie eine kurze Strecke mit niedriger Geschwindigkeit.
Kenndaten
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung und zum Auffinden des
Fahrzeugs.
A. Seriennummer im Motorraum
Diese Nummer ist an der Karosserie in der Nähe des Stoßdämpferträgers eingraviert.
B. Seriennummer am unteren Querträger der Windschutzscheibe
Diese ...
Heckkamera
WARNUNGEN
Die Funktion der Kamera ist von Faktoren wie der Umgebungstemperatur und dem Zustand
von Fahrzeug und Fahrbahn abhängig.
Ein auf der Anzeige aufgeführter Abstand unterscheidet sich möglicherweise vom tatsächlichen
Abstand.
Keine Objekte vor der Kamera platzieren ...