B Autos Betriebsanleitungen
 

Mazda 2: Betriebsbereich - Verriegelungsfernbedienung mit LogIn- Fernbedienung - Vor dem Losfahren - Mazda 2 BetriebsanleitungMazda 2: Betriebsbereich

Das System funktioniert nur, wenn sich der Fahrer im Fahrzeug befindet oder sich innerhalb des Betriebsbereichs des Schlüssels befindet.

HINWEIS Bei erschöpfter Batterie oder an Orten mit starken Radiowellen oder Störungen kann sich der Betriebsbereich verringern und eine Bedienung kann unter Umständen nicht möglich sein. Für das Austauschen der Batterie wird auf "Verriegelungsfernbedienung" auf verwiesen.

Verriegeln und Entriegeln der Türen und der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels

Verriegeln und Entriegeln der Türen und der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels


HINWEIS

  • Das System kann nicht funktionieren, wenn Sie sich zu nahe an den Fenstern, den Türgriffen oder der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels befinden.
  • Falls sich der Schlüssel beim Verlassen des Fahrzeugs an den folgenden Orten befindet, können je nach den Bedingungen der Radiowellen die Türen verriegelt werden, auch wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet.
  • Beim Armaturenbrett
  • In einem Ablagefach, wie dem Handschuhfach oder der Mittelkonsole
  • Auf der hinteren Ablage (Stufenheck)
  • Neben einem Kommunikationsgerät, wie einem Mobiltelefon

Öffnen der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels

Öffnen der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels


    Verriegelungsfernbedienung mit LogIn-Fernbedienung
    WARNUNG Die vom Schlüssel abgestrahlten Radiowellen können einen Einfiuss auf medizinische Geräte, wie Schrittmacher, haben: Vor der Verwendung des Schlüssels in der ...

    Türen und Verriegelungen
    ...

    Andere Materialien:

    Elektrisches Schiebe-/Ausstelldach
    Einleitende Informationen Abb. 19 Drehschalter für das elektrische Schiebe-/Ausstelldach Das Schiebe-/Ausstelldach wird mit dem Drehschalter » Abb. 19 bedient und funktioniert nur bei eingeschalteter Zündung. Der Drehschalter hat mehrere Stellungen. Nach dem Ausschalten der Z&uum ...

    Automatikgetriebeöls (ausstattungsabhängig)
    Füllstand des Automatikgetriebeöl prüfen Füllstand des Automatikgetriebeöl sollte regelmäßig geprüft werden. Stellen Sie das Fahrzeug an einer ebenen Stelle ab, ziehen Sie die Handbremse an und überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0097