B Autos Betriebsanleitungen
 

Peugeot 208: Belüftung - Bordkomfort - Peugeot 208 BetriebsanleitungPeugeot 208: Belüftung

Lufteinlass

Die im Fahrzeuginnenraum zirkulierende Luft wird gefiltert. Es handelt sich dabei entweder um Frischluft, die von außen durch das Lufteintrittsgitter unten an der Windschutzscheibe hereinströmt, oder um Innenluft, die umgewälzt wird.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Die eintretende Luft gelangt auf verschiedenen Wegen ins Fahrzeuginnere, je nachdem, welche Einstellungen der Fahrer vorgenommen hat:

- direkt (bei geöffnetem Frischlufteinlass),
- über den Heizkreislauf (bei eingeschalteter Heizung),
- über ein Kühlsystem (bei eingeschalteter Klimaanlage).

Bedienfeld

Die Regler des Belüftungssystems befinden sich im Bedienfeld A an der Mittelkonsole.

Peugeot 208 Betriebsanleitung

Luftverteilung

1. Düsen zum Abtauen und Abtrocknen der Windschutzscheibe
2. Düsen zum Abtauen und Abtrocknen der vorderen Seitenscheiben
3. Seitliche verschließbare und verstellbare Belüftungsdüsen
4. Mittlere verschließbare und verstellbare Belüftungsdüsen
5. Luftaustritte im vorderen Fußraum
6. Luftaustritte im hinteren Fußraum.

    Lenkradverstellung
    Lenkradverstellung Ziehen Sie bei stehendem Fahrzeug den Hebel, um das Lenkrad zu entriegeln. Stellen Sie Höhe und Tiefe ein, um Ihre Fahrposition entsprechend anzupassen. Drücken ...

    Tipps für Belüftung und Klimaanlage
    Beachten Sie die folgenden Regeln zur Benutzung und Wartung der Anlage, damit sie ihre volle Leistung bringt: • Um eine gleichmäßige Luftverteilung zu gewährleisten, achten Sie bi ...

    Andere Materialien:

    Garantie
    Zulassung des Fahrzeugs im Ausland Bei einer Registrierung im Ausland können Probleme auftreten, wenn das Fahrzeug die örtlichen Vorschriften bezüglich Abgasemissionen und Sicherheit nicht erfüllt. In einem solchen Fall können zusätzliche Kosten entstehen, für die der Fahrzeughalter au ...

    Sicherheitsvorkehrungen für Sicherheitsgurte
    Legen Sie vor Fahrtantritt immer den Sicherheitsgurt an und vergewissern Sie sich, dass alle Insassen angeschnallt sind. Airbags (ausstattungsabhängig) wurden als eine ergänzende Sicherheitsvorrichtung zu den Sicherheitsgurten entwickelt, stellen aber keinen Ersatz für sie dar. ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0069