B Autos Betriebsanleitungen
 

Ford Fiesta: Akustische Warnungen und Meldungen - Kombiinstrument - Ford Fiesta BetriebsanleitungFord Fiesta: Akustische Warnungen und Meldungen

Ford Fiesta / Ford Fiesta Betriebsanleitung / Kombiinstrument / Akustische Warnungen und Meldungen

Automatikgetriebe

Befindet sich der Wählhebel nicht in Stellung P, ertönt beim Öffnen der Fahrertür ein Warnton.

Schlüssel außerhalb Fahrzeug

Fahrzeuge mit schlüssellosem Schließund Startsystem

Läuft der Motor und wird im Fahrzeuginnenraum kein passiver Schlüssel mehr erkannt, ertönt beim Schließen der Tür ein Warnton.

Lichtwarnung

Wird die Fahrertür bei eingeschalteter Außenbeleuchtung und ausgeschalteter Zündung geöffnet, wird ein Warnton ausgegeben.

Niedriger Kraftstoffstand

Beim Aufleuchten der Warnleuchte niedriger Kraftstoffstand wird ein Warnton ausgegeben.

Sicherheitsgurt-Warnanzeige

Ford Fiesta Betriebsanleitung WARNUNGEN
Die Sicherheitsgurt-Warnanzeige verbleibt nach dem Anlegen der Sicherheitsgurte im Bereitschaftsmodus. Durch Öffnen eines Gurtschlosses wird sie wieder aktiviert.
Setzen Sie sich nicht auf einen eingerasteten Sicherheitsgurt, um zu verhindern, dass die Sicherheitsgurt-Warnanzeige aufleuchtet.
Das Sicherheits-Rückhaltesystem bietet nur dann den bestmöglichen Schutz, wenn die Sicherheitsgurte korrekt angelegt sind.

Überschreitet die Geschwindigkeit einen vorgegebenen Wert, ertönt ein Warnton, wenn einer der vorderen Sicherheitsgurte nicht angelegt ist. Der Warnton verstummt nach fünf Minuten.

    Warnleuchten und Anzeigen
    Folgende Warnleuchten und Kontrollleuchten leuchten beim Einschalten der Zündung auf: • ABS • Airbag • Bremssystem • Kühlmitteltemperatur • Türöffnu ...

    Informationsdisplays
    ...

    Andere Materialien:

    Abgasregelung
    Das Abgasregelsystem Ihres Fahrzeugs unterliegt einer schriftlichen begrenzten Garantie. Informationen zu dieser Garantie entnehmen Sie bitte dem Garantieheft, welches zusammen mit dem Fahrzeug geliefert wurde. Ihr Fahrzeug ist mit einem Abgasregelsystem zur Erfüllung sämtlicher ...

    Heizung/Belüftung
    1. Temperaturregelung Drehen Sie den Regler von blau (kalt) auf rot (warm), um die Temperatur nach Ihren Bedürfnissen einzustellen. 2. Regelung der Gebläsestärke Drehen Sie den Regler von 1 bis 6, um die gewünschte Gebläsestärke einzustellen. ...

    Kategorien


    © 2025 Copyright www.bautos.org 0.0062