Man kann die Gefahren durch den aufblasenden Airbag verringern.
Wenn man zu nah am Airbag sitzt, erhöht dies stark das Risiko für Verletzungen, falls es zum Auf-blasen des Airbags kommen sollte.
Bewegen Sie Ihren so weit, wie es möglich ist, um noch sicher das Fahrzeug bedienen zu können, nach hinten zurück.
VORSICHT
Treffen Sie folgende Vorkehrungen, um die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen durch das Entfalten von Airbags zu verringern:
- Stellen Sie den Fahrersitz so weit nach hinten, wie es möglich ist, ohne dass die Kontrolle über das Fahrzeug beeinträchtigt wird.
- Stellen Sie den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten.
- Halten Sie das Lenkrad außen an der Position "9 Uhr" und "3 Uhr" fest, um die Verletzungsgefahr für Hände und Arme zu verringern.
- Legen Sie NIEMALS Gegenstände zwischen sich und dem Airbag ab und nehmen Sie auch keine Personen auf den Schoß.
- Gestatten Sie dem Beifahrer nicht, die Füße oder die Beine auf das Armaturenbrett zu legen, damit das Risiko einer Verletzung der Beine gering gehalten wird.
Heckscheibenwischer und
Waschanlage
(ausstattungsabhängig)
Der Heckscheibenwischer und
Wascherschalter befindet sich am
äußeren Ende des Scheiben-wischerschalters.
Drehen Sie den Schalter
in die gewünschte Position, um den
Heckwischer und die Heckscheibenwaschanlage
in Betrieb zu setzen.
HI (2) : Schnelle
Wischergeschwindigke ...
Funktionsbeschreibung
ACHTUNG
Die Einparkhilfe entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprechende
Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen.
VORSICHT
Fahrzeuge mit einer nicht von Ford zugelassenen Anhängersteuereinheit erkennen Hindernisse
möglicherweise nicht korrekt.
Die Sens ...