Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A bis G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes an der Seite des Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben:
IUF: Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofix-Universalsitzes in Fahrtrichtung,
der mit dem oberen Gurt befestigt wird.
IL-SU: Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofix-Halbuniversalsitzes:
- "entgegen der Fahrtrichtung" mit oberem Gurt oder Stützfuß,
- "in Fahrtrichtung" mit Stützfuß,
- oder einer Babyschale mit oberem Gurt oder Stützfuß.
Wie der obere Gurt befestigt wird, lesen Sie bitte im Abschnitt "ISOFIX-Halterungen"
nach.
X: Für den Einbau eines Kindersitzes aus der angegebenen Gewichtsklasse nicht
geeignet.
* Die Kopfstütze muss unbedingt entfernt werden.
Schalter Beifahrerairbag
EIN/AUS
(ausstattungsabhängig)
Der Schalter hat den Zweck, den
Beifahrer-Airbag zu deaktivieren,
wenn Menschen zu transportieren
sind, die wegen Alter, Größe oder
Gesundheitszustand nicht dem Airbag
ausgesetzt werden sollten.
So deaktivieren Sie den vorderen
Beifahrerairbag:
Führen Sie den Wagensch ...
Technische Daten
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75
kg).
** Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts
erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbei um denselben
Betrag reduz ...